1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Ralph und Sylvia Guttenberger: Ralph und Sylvia Guttenberger: Unter einem Dach

Ralph und Sylvia Guttenberger Ralph und Sylvia Guttenberger: Unter einem Dach

Von Karina Blüthgen 16.02.2018, 17:57
Von der Dachterrasse ihres Domizils in der Juristenstraße haben Ralph und Sylvia Guttenberger einen tollen Blick. Sie stehen hier mitten in der Stadt und mitten im Berufsleben.
Von der Dachterrasse ihres Domizils in der Juristenstraße haben Ralph und Sylvia Guttenberger einen tollen Blick. Sie stehen hier mitten in der Stadt und mitten im Berufsleben. Klitzsch

Wittenberg - „Haus des Vertriebs“ nennen Sylvia und Ralph Guttenberger ihr Domizil in der Wittenberger Juristenstraße 19. Als Außenstehender mag man denken: Ein Ehepaar, das unter einem Dach arbeitet - kann das gut gehen? Ralph Guttenberger winkt ab. „Ich bin im Monat höchstens mal einen Tag hier“, sagt der 59-Jährige. „Ansonsten bin ich unterwegs zum Kunden.“

Der gebürtige Wittenberger ist Inhaber und Geschäftsführer von Kaltenbach Training, das deutschlandweit Führungskräfte und Verkäufer schult. „Fit machen für den Verkauf erklärungswürdiger, insbesondere technischer Produkte“ lautet die Eigenwerbung etwas sperrig.

Was nichts anderes bedeutet, als dass er und seine Mitarbeiter hochqualifizierte Fachleute darin fit machen, ihre komplexen Spitzenerzeugnisse (sei es im Maschinen- oder im Hausbau sowie der Sanierung) mit den Wünschen der Kunden in Einklang zu bringen.

Ralph Guttenberger ist Diplom-Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik, zu DDR-Zeiten war er Kampfpilot und war sogar mal im engeren Kreis derer, die zur sowjetischen Raumstation „Mir“ fliegen sollten. Die Wende hat diesen Traum zerstört.

„Als die Wiedervereinigung kam, bin ich aus dem Militär ausgetreten und habe mich selbstständig gemacht“, schildert er kurz seinen Werdegang. Er war dann viele Jahre in Franchise-Unternehmen für den Hausbau tätig, kennt die Baubranche sowie die Haussanierung gut. „Im Prinzip bin ich zurück zu meinen Wurzeln“, sagt der Techniker in ihm.

Ehefrau Sylvia, gelernte Industriekauffrau, ist Chefin von „Charisma“, einem seit 17 Jahren in Wittenberg ansässigen Telefonmarketingunternehmen. Dieses widmet sich vornehmlich der Kundenbetreuung und Meinungsforschung, macht Termine für die Unternehmen, in deren Auftrag es arbeitet. „Kein Verkauf, keine Kaltakquise“, zieht sie persönlich eine klare Trennlinie zu anderen Call-Centern.

Nachdem „Charisma“ im vergangenen Jahr aus einem anderen Haus der Juristenstraße umgezogen ist, war es für das Paar logisch, dass das Büro von Ralph Guttenberger (vorher in der Collegienstraße) mit hineinzieht. Obwohl er meist unterwegs ist, hat er hier nun einen kleineren Raum für Seminare (bis acht Teilnehmer) und einen Empfang.

„Für größere Veranstaltungen nehme ich die Leucorea“, erklärt er. Keine Frage, in der Vertriebsbranche tätig zu sein, ist hart. Doch beide, Ralph wie auch Sylvia Guttenberger, sind im besten Wortsinn Workaholics, können also ohne Arbeit nicht sein.

Er ist jedoch eher der Analytiker, sie hört dagegen auf ihren Bauch. Aber „es gibt schon Synergien“, weiß Ralph Guttenberger. „Sylvia macht den Vertrieb, ich das Coaching. Und es gibt Kunden, die das eine wie das andere brauchen können.“

Derzeit schreibt er an seinem dritten Buch in Sachen Vertrieb und Verkauf. Das Wort Ruhestand möchte er am liebsten aus seinem Wortschatz streichen. „Ich möchte nicht aufhören zu arbeiten“, erklärt der Geschäftsführer. „Deshalb habe ich mir einen Job gesucht, in dem ich mit 70 nicht mehr fünf oder sechs Tage unterwegs sein muss.“ (mz)