1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Pretzsch: Pretzsch: Wohlig warmes Wasser lockt

Pretzsch Pretzsch: Wohlig warmes Wasser lockt

22.08.2010, 16:58

PRETZSCH/MZ/TEO. - Und auch für Wittenberger Grundschulen sind donnerstags und freitags am Vormittag jeweils sechs Stunden zum Schwimmunterricht reserviert. Sigrun Leine, Leiterin des Salus-Kinderheimes Schloss Pretzsch, zu der auch die Schwimmhalle gehört, freut sich, dass dort jetzt so reger Betrieb herrscht. "Wir haben noch Kapazitäten", sagt sie und wirbt für allerlei Kurse, vom Anfängerschwimmen für Kinder ab sechs Jahre, über die Kinderarbeitsgemeinschaft Sportschwimmen (ab acht Jahre) und Rettungsschwimmen (Mindestalter zehn Jahre), die Aqua-Fitnesskurse Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr und nochmals für AOK-Mitglieder Montag und Mittwoch ab 20 Uhr. Darüber hinaus ist täglich stundenweise öffentlicher Badebetrieb.

Dabei war die zu DDR-Zeiten erbaute Schwimmhalle nach der Wende sogar vom Abriss bedroht, weil sie nicht ins Schlossensemble passt. Zum Glück aber entschied sich der Heimträger dann für die aufwändige Sanierung. Gute 30 Grad hat das Wasser in dem 25-Meter-Becken, das zwischen 90 Zentimeter bis 1,25 Meter tief ist. Der öffentliche Badebetrieb wie auch die Aktivitäten der Heimbewohner - gerade auch in der heilpädagogischen Arbeit spielt das Baden eine wichtige Rolle - werden überwacht von Schwimmmeister Roland Oertelt. Die Schulklassen bringen ihre eigene Aufsicht mit, bei den Wittenberger Schulen ist das Schulschwimmkoordinator Falko Wagner. Der äußerte sich gegenüber der MZ sehr zufrieden über die Bedingungen in Pretzsch, nur eine Kleinigkeit bat er die Heimleiterin noch bis zum Winter zu klären: zusätzlich abgesicherte Steckdosen zum Fönen, damit kein Kind mit nassen Haaren in die Kälte hinausgehen muss.