Partei-Nachwuchsorganisation in Wittenberg Partei-Nachwuchsorganisation in Wittenberg: Die Linke verjüngt sich

Wittenberg - Die Partei Die Linke hat wieder eine örtliche Nachwuchsorganisation. In der vergangenen Woche trafen sich einer Mitteilung zufolge „linke Jugendliche und Sympathisanten“, um den Jugendverband „Linksjugend.solid - Junge Linke Wittenberg“ wiederzubeleben. Einige Jahre hatte es demnach nicht genug junge Mitglieder gegeben, um die Gruppe in der Lutherstadt zu reaktivieren.
Neu gewählter Sprecher der Gruppe ist der 26-jährige Kemberger Michael Steffes. Die Partei habe in den letzten Monaten einen „regen Zuwachs von jungen Mitgliedern“ zu verzeichnen gehabt. Darüber hinaus hätten sich auch Sympathisanten gemeldet, die in der politischen Jugendarbeit mitwirken wollen. „Der Entschluss, den Verband wieder aufleben zu lassen, kam uns schon im Dezember“, erklärt laut Mitteilung Steffes’ Stellvertreterin Sara Brech. Besonders stellt sie demnach heraus, dass der Verband auch Schüler aufnehmen konnte. „Dies stellt einen besonderen Wert für den Verband dar, da gerade Schüler den Sparwahn der Landesregierung am eigenen Leib zu spüren bekommen. „Wir sind froh, dass sie sich für eine bessere Bildungspolitik einsetzen wollen“, werden Landtagskandidatin Mareen Kelle und der Gräfenhainichener Stadtrat Marek Pannicke zitiert.
Steffes zufolge hat die reaktivierte Nachwuchsorganisation der Linken mehrere Vorhaben für 2016 beschlossen. „Wir wollen Bildungsveranstaltungen, eine große Sommerveranstaltung und eine weihnachtliche Überraschung organisieren und freuen uns, dass der Landesverband und das Büro von MdB Jan Korte als Mithelfer zu Verfügung stehen.“
Die Linksjugend möchte weitere - vor allem weibliche - Mitglieder gewinnen. Das nächste Treffen ist den Angaben zufolge für den 4. März geplant. Außerdem wolle man sich „aktiv in den Wahlkampf einbringen“, so Michael Steffes. (mz)
Kontakt zur Linksjugend in der Pfaffengasse 4: Tel. 03491/40 28 59, [email protected]