Parade in Rot in Möhlau Parade in Rot in Möhlau: Weihnachten nach Jeckenart

Möhlau - Einmal im Jahr sind die Mitglieder des Möhlauer Faschingsclubs (MFC) auf fremden Terrain unterwegs. Dann schlüpfen sie ins Weihnachtsmannkostüm, schmücken den Festwagen und spannen den betagten Traktor Marke „Belarus“ davor. Die Jecken werden zu Weihnachtsmännern und verteilen im Dorf Geschenke.
„Wir feiern Jubiläum“, sagt MFC-Präsidentin Annett Schmidt. Das Parade in Rot gibt es seit genau 20 Jahren. Beliebt ist sie immer noch. Gleich 30 Stationen hatten die Weihnachtsmänner diesmal anzufahren. Den Service gab es gratis. „Wir machen das gern. Aber nur in Möhlau und nur, wenn die Leute die Geschenke vorher bei uns abliefern“, so Schmidt.
Weihnachten nach Jeckenart läuft nach klaren Regeln ab. Drei Stunden wird von Haus zu Haus gezogen. Danach ist Feierabend. Bart und rote Robe kommen ab. „Dann ist auch bei uns Bescherung“, tönen die Faschingsfreunde, die im Januar noch einmal richtig auf die Pauke hauen wollen. Der MFC feiert 25. Geburtstag. Da wird die Heide wackeln. Das versprechen die Narren schon einmal. (mz/ur)