1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Polizei warnt vor perfidem Paket-Betrug - So funktioniert die Falle

Vorfall in Wittenberg Polizei warnt vor perfidem Paket-Betrug: So funktioniert die Falle

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit angeblichen Paketzustellungen. In Wittenberg wurde eine 57-Jährige zur Zielscheibe, doch sie reagierte im letzten Moment richtig.

Aktualisiert: 11.07.2025, 20:09
Eine Frau in Wittenberg erhält eine vermeintliche Nachricht von dem Paketdienstleister Hermes.
Eine Frau in Wittenberg erhält eine vermeintliche Nachricht von dem Paketdienstleister Hermes. (Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Wittenberg/MZ - Die Polizei warnt erneut vor einer Betrugsmasche. Bürger sollten vorsichtig sein bei betrügerischen Ankündigungen von vermeintlichen Paketsendungen. Anlass ist ein Vorfall am Dienstag, der am Mittwochabend angezeigt wurde.

Passend zum Thema: Betrugs-Kartell kapert Polizei-Rufnummer in Wittenberg – Wie die Masche funktioniert

Eine 57-jährige Wittenbergerin hatte am Dienstagnachmittag von einer mobilen Telefonnummer mit einer philippinischen Vorwahl die Aufforderung bekommen, einen Link zu aktivieren, um ein angeblich nicht zustellbares Paket zu erhalten.

Der Absender gab sich als Versanddienstleister Hermes aus. Weil die Frau tatsächlich eine Sendung gegen Unterschrift erwartete, antwortete sie auf diese Nachricht.

Außerdem interessant: Seniorin glaubt an hohen Geldgewinn – doch eine Kassiererin reagiert schnell

Als sie jedoch daraufhin sämtliche Kontaktdaten und Bankverbindung eingeben sollte, wurde sie stutzig und verließ die Seite.

Auf Nachfrage beim Versender ihrer erwarteten Post gab dieser an, nicht mit Hermes zu versenden. Somit war der Frau klar, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und erstattete Anzeige.