1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt: Kunst trifft Reformation: Heisigs Lutherbild bereichert Wittenberger Sammlung

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Kunst trifft Reformation: Heisigs Lutherbild bereichert Wittenberger Sammlung

Der Maler Bernhard Heisig hat den Reformator Martin Luther auf ganz eigene Weise porträtiert. Eines dieser Bilder ist nun in den Luther-Museen angekommen. Was an dem Gemälde auffällt und woher es stammt.

Von Corinna Nitz 30.10.2025, 20:24
In Wittenberg ist  dieses Luther-Gemälde von Bernhard Heisig vorgestellt worden.  Über den Neuzugang freuen sich  Ministerpräsident Reiner Haseloff, Anne-Katrin  Ziesak (Luther-Museen) und Gabriele Haseloff (Freundeskreis Luther-Museen). Im Hintergrund links ist  ein Luther-Porträt von Cranach zu sehen.
In Wittenberg ist dieses Luther-Gemälde von Bernhard Heisig vorgestellt worden. Über den Neuzugang freuen sich Ministerpräsident Reiner Haseloff, Anne-Katrin Ziesak (Luther-Museen) und Gabriele Haseloff (Freundeskreis Luther-Museen). Im Hintergrund links ist ein Luther-Porträt von Cranach zu sehen. (Foto: Corinna Nitz)

Wittenberg/MZ. - Was haben Helmut Schmidt und Martin Luther gemeinsam? Beide wurden von Bernhard Heisig porträtiert. Während der frühere Bundeskanzler dem Maler aus dem Osten noch selbst Modell sitzen konnte, war das beim Reformator natürlich nicht möglich. Geschaffen hat er dennoch gleich zwei Bilder des Mannes aus Wittenberg und ebendort ist nun eins der beiden Gemälde angekommen.