1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Ein Kaiser lebt seinen Traum

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Ein Kaiser lebt seinen Traum

26.01.2012, 17:37

Möhlau/MZ/UR. - Mario Kaiser ist der neue Hausherr auf dem Möhlauer Campingplatz. "Am 1. Januar ist der Pachtvertrag angelaufen", bestätigt Kaisers Mutter Christa Buchali. Sie hält praktisch die Stellung in Möhlau. "Mein Sohn ist derzeit noch auf Montage. Mit Beginn der Saison wird er aber auf dem Platz voll einsteigen."

Die Arbeit in der Ferne hat Kaiser allerdings nicht davon abgehalten, auf dem Campingareal für Ordnung zu sorgen. Seit Anfang Januar wird vor allen Dingen an den Wochenenden gewerkelt. Ein gutes Dutzend Familienangehörige und Freunde legt zusammen mit dem neuen Chef Hand an. "Wir wollen den Platz vorzeigbar machen", so Christa Buchali. Laub, Geäst, trockenes Holz wurden entfernt. "Die ersten Sachen eben."

Der Campingplatz am See ändert sein Gesicht. Im Kern soll er sich aber treu bleiben. Vom Naturcampingplatz spricht Kaiser und hat mit der im Familienkreis besprochenen Idee in den Gremien der Einheitsgemeinde gepunktet. Er setzte sich mit seinen Vorstellungen gegen Mitbewerber aus Halle durch. Der langjährige Platzbetreiber Uwe Schlawig hatte sich vorzeitig aus dem Rennen um einen Pachtvertrag verabschiedet. Er führt seit einiger Zeit Regie an der Dessauer Adria.

Mario Kaiser ist Möhlauer Eigengewächs, im Ort zu Schule gegangen und trotz der beruflich bedingten zeitweisen Abwesenheit mit seiner Gemeinde verbunden. Er wohnt mit der Familie in Möhlau und bringt ein echtes Plus für die Arbeit auf dem Campingplatz mit. "Er ist ein echter Camper", erzählt seine Mutter. Nicht selten übernachte der Sohnemann während der Montagezeit auf Campingplätzen. Viele davon hat er im In- und Ausland gesehen, deren Stärken sowie Schwächen ausgemacht und die Erfahrungen in seinem Konzept eingebaut.

Das kommt einer klaren Absage an Beton und eng gefasste Normen gleich. Die Waldwege sollen dominieren, die Stellplätze durch Vielfalt statt Einheitsform überzeugen. Ein weiterer Grundgedanke ist die Offenheit des Geländes. "Möhlauer und Besucher sollen den See wieder ohne Probleme umrunden können. Wenn mein Sohn oder ein von ihm Beauftragter auf dem Platz ist, wird der Schlagbaum oben sein", erklärt Christel Buchali und erinnert daran, dass ein solches Regime den Platz über Jahre ausgezeichnet habe. Der Campingplatz sei einfach Teil von Möhlau gewesen. Das soll er jetzt auch wieder werden - mit einem frei passierbaren Hauptweg. Neben Kurzzeiturlaubern baut der neue Hausherr auf die Dauercamper, die seit Jahren in Möhlau ihre Erfüllung finden. Viele von denen kennen Mario Kaiser, weil er seine Zelte seit jeher praktisch neben dem Platz aufgeschlagen hat. Dennoch will sich der Pächter noch einmal in großer Runde vorstellen. Schon am Samstag steht das Dauercamper-Treffen an. Das gibt es zwar schon eine halbe Ewigkeit. Einen Kaiser als Chef hat es aber noch nicht gesehen.