Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Dominik Aust ist Kropstädts neuer «OB»
kropstädt/MZ. - Mit acht gegen zwei Stimmen entschied der Christdemokrat, der für Kropstädt seit der Eingemeindung im Jahre 2010 auch im Wittenberger Stadtrat und dessen Haupt- und Wirtschaftsausschuss sitzt, das Rennen gegen seine Mitbewerberin Kathrin Böhme für sich.
Die Wahl war notwendig geworden, nachdem der bisherige Bürgermeister Peter Ackermann (CDU) am 17. März nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben war. Dominik Aust ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Töchter. Seit elf Jahren lebt der gebürtige Wolfenbütteler, der der Liebe wegen nach Wittenberg kam, mit seiner Familie in Kropstädt.
"Hier gibt es einen sehr starken und engagierten CDU-Ortsverband, der in fast allen Vereinen und Gewerken vertreten ist. Ohne dessen Unterstützung hätte ich mich sicher nicht zur Wahl gestellt", gestand der gelernte Kaufmann, der für ein großes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Aus- und Weiterbildung arbeitet, kurz nach seiner Wahl am Dienstag im Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung.
"Seit 2004 engagiere ich mich politisch in Kropstädt und wurde fünf Jahre später in den Gemeinderat gewählt", berichtet der Christdemokrat, der die Arbeit seines Vorgängers fortführen, "aber auch einiges anders machen" möchte, wie er nicht verschweigt. Besonders am Herzen liegt ihm, die nach wie vor existierenden Streitigkeiten im Ort endlich zu beenden und miteinander zu reden.
Seine Mitbewerberin Kathrin Böhme hatte als stellvertretende Ortsbürgermeisterin bisher kommissarisch die Amtsgeschäfte übernommen. Die 43-Jährige, die als Fachschwester für Intensivmedizin und Anästhesie am Wittenberger Krankenhaus arbeitet, wird künftig auch Aust vertreten.