1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Woran liegt das?: Kranichbestände im Kreis Wittenberg brechen ein

Woran liegt das? Kranichbestände im Kreis Wittenberg brechen ein

Im Landkreis Wittenberg brechen die Kranichbestände in diesem Jahr dramatisch ein. Ornithologe berichtet von 80 Prozent weniger Jungvögeln als 2024. Was Wetterbedingungen damit zu tun haben.

Von Paul Damm 01.09.2025, 08:56
Majestätische Zugvögel: Kraniche sammeln sich derzeit auf den Feldern im Landkreis Wittenberg.
Majestätische Zugvögel: Kraniche sammeln sich derzeit auf den Feldern im Landkreis Wittenberg. (Foto: Axel Schonert)

Wittenberg/MZ. - Eigentlich gilt der Spätsommer als eine der schönsten Zeiten für Vogelbeobachter. Auf abgeernteten Feldern sammeln sich derzeit Kraniche, die grauen „Vögel des Glücks“. Doch die Freude trügt, denn in diesem Jahr gibt es im Kreis Wittenberg so wenig Nachwuchs wie seit Langem nicht. „Wir haben in diesem Jahr rund 80 Prozent weniger Jungvögel als sonst“, berichtet Ornithologe Axel Schonert, Leiter des gleichnamigen Biotopmanagements in Wartenburg.