Empfehlungen für das Wochenende 29. und 30. November Konzerte in Wittenberg und Umgebung bringen Adventsstimmung
Ausflugstipps: Märkte in Wittenberg, Möllensdorf und Wörlitz laden zum Bummeln in den Advent. Stimmungsvolle Konzerte mit Atmosphäre gibt es in Gräfenhainichen, Bergwitz, Roßlau und Bad Düben .

Wittenberg/MZ. - Egal, wie das Wetter wird, Adventsstimmung kann durchaus aufkommen. Zum einen sind da die Märkte, die zum Bummel einladen. Stellvertretend genannt sollen werden der Wittenberger Weihnachtsmarkt, der am Wochenende noch um den Markt der schönen Dinge und einen verkaufsoffenen Sonntag erweitert wird. Zudem lädt der Adventsmarkt in Wörlitz von diesem Freitag an zu Licht- und Parkstadtzauber ein. Weihnacht im Wald wiederum wird in Möllensdorf am Sonnabend und Sonntag geboten. Aufgeführt sind dazu musikalische Erlebnisse, die dieses erste Adventswochenende bereithält.
Paul-Gerhardt-Orchester, Schüler der Kreismusikschule Wittenberg und Band „Kellerasseln“ kommen ins Gymnasium in Gräfenhainichen
An diesem Sonnabend, 29. November, lädt um 18 Uhr die Kreismusikschule Wittenberg zu einem stimmungsvollen Konzert mit weihnachtlicher Musik in das Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen ein. Schüler und das Paul-Gerhardt-Orchester der Kreismusikschule Wittenberg spielen klassische weihnachtliche Musik. Zudem kommt es zu einem ungewöhnlichen Zusammenspiel von Paul-Gerhardt-Orchester, der Band „Kellerasseln“ und der modernen melodic-Death-Metal-Band „Prophets Of The Rising Dead“. Sie präsentieren den „Nussknacker“. Wobei es eine eigens dafür geschaffene Komposition ist, angelehnt zum Beispiel an Tschaikowskys Nussknacker-Suite, die in einer Samba endet. Damit wird die Veranstaltung im Musikschulbezirk Gräfenhainichen zu einem besonderen Konzert, das sicher zahlreiche Besucher erfreut.Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsklassiker und Pop bringen „Capriccio“ nach Bergwitz
Dass ich eine Schneeflocke wär’, ist der Titel eines besonderen Konzerts am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in Bergwitz. Das bekannte Dessauer Duo Capriccio (Sabine Waszelewski - Gesang und Moderation - und Klaus-Jürgen Dobeneck - Gitarren, Querflöte, Gesang) präsentiert während der besinnlichen Adventszeit ein besonders emotionales weihnachtliches Konzert aus feinen musikalischen „Zutaten“. Es erklingen Weihnachts-Klassiker aus dem In- und Ausland, gewürzt mit einer Prise Pop. Melodien von Bach und Mozart verfeinern den Hörgenuss. Gern darf bei den bekannten traditionellen Weihnachtsliedern mitgesungen werden. Witzige und auch nachdenkliche Geschichten und Gedichte geben dem Konzert eine Extranote. Aufgrund der Temperaturen wird nicht in die Kirche, sondern in den gut beheizten Saal des evangelischen Freizeitheims, Lindenstraße 15, hinter der Kirche auf dem Hof, eingeladen.
Karten gibt es an der Tickethotline 0171/4547960
Gemeinsames Weihnachtsliedersingen auf der Roßlauer Wasserburg
Das Anhaltische Theater und die Stadtwerke Dessau laden in diesem Jahr zweimal zum großen Weihnachtssingen ein. An diesem Sonntag, 30. November, um 18 Uhr auf der Burg Roßlau sowie am 13. Dezember um 19 Uhr vor dem Mausoleum im Tierpark Dessau soll die Adventszeit begangen werden. Das teilt das Theater in einer Pressemitteilung mit. Als musikalisches Highlight führt Schlagerstar Annemarie Eilfeld durch das Programm. Begleitet von einer fünfköpfigen Weihnachtsjazzband aus Berlin lädt sie das Publikum ein, gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder wie „Alle Jahre wieder“ und „O Tannenbaum“ zu singen. Zusätzlich präsentiert sie zwei eigene weihnachtliche Titel. „Es ist ein tolles Gefühl, die Weihnachtslieder nicht nur zu präsentieren, sondern sie gemeinsam mit dem Publikum lebendig werden zu lassen“, so Annemarie Eilfeld. Das Programm wird am Sonntag durch besondere Gäste bereichert, heißt es in der Ankündigung. Es tritt der Kinderchor des Anhaltischen Theaters auf. Auch die beliebten Puppen Pit & Poldi begrüßen alle Gäste. Zudem liest der ehemalige Kirchenpräsident Liebig die Weihnachtsgeschichte.
Der Eintritt ist an beiden Abenden frei.
Saxofonband „Saxlust“ gestaltet Adventskonzert in Bad Düben
„Swinging Christmas“ wird am Sonnabend im Heide Spa in Bad Düben geboten: Die Saxofonband Saxlust lädt an diesem 29. November, in die Bitterfelder Straße 42 ein. Ein Adventskonzert mit Swing, Rock, Pop und den schönsten Weihnachtsliedern wird von 15 Saxofonistinnen und Saxofonisten geboten. Ab 19 Uhr erhalten die Gäste einen Aperitif, einen Apéro im Entrée. 20 Uhr beginnt das Konzert, in der Pause gibt es Getränke und Snacks. Und wer nach zweieinhalb Stunden weiter feiern möchte, den erwartet noch ein „Meet & Greet“ mit Saxlustigen im Restaurant LebensArt.
Karten für 25 Euro sind direkt im Hotel zu erwerben – oder aber online unter [email protected] bzw. unter der Handynummer 0176/13383374.