Internet-Betrug Frau aus Zahna-Elster kassiert Geld für Handys, die sie nie verschickt - Wie das Urteil des Richters lautet
Eine junge Frau aus Zahna-Elster wird wegen mehrerer Fälle von Internet-Betrug verurteilt. Sie hat im Netz Handys angeboten und das Geld genommen, die Ware allerdings nicht verschickt. Was der Richter entschieden hat.
Aktualisiert: 03.07.2024, 14:28

Wittenberg/MZ. - Nicht nur einmal, sondern gleich mehrfach hat eine wegen Betruges und Urkundenfälschung vorbestrafte junge Frau aus Zahna-Elster technische Geräte im Internet angeboten, das Geld kassiert, die Ware aber meist nicht verschickt oder wenn, dann nur beschädigt. Sie musste sich jetzt Anfang der Woche vor dem Amtsgericht in Wittenberg für die Straftaten verantworten.