1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Historie: Historie: Stadttor bis 1850

Historie Historie: Stadttor bis 1850

06.04.2016, 14:13

Der Name des neuen Objektes „am Stadttor“ kommt nicht von ungefähr. An der Engstelle Leipziger Straße stand in der Tat früher eines der Stadttore Kembergs, das sogenannte Heidetor, das 1850 abgerissen wurde. Den genauen Standort hat auch Günter Böhme, Betreuer des Kemberger Archivs, bislang nicht recherchieren können. „Die Bebauung ist schwer nachvollziehbar. Bei den Bauarbeiten an der Straße wurden in etwa einem Meter Tiefe Teile des Fundaments gefunden“, sagt Böhme. Vorstellen kann man sich das alte Tor als Renaissancebau mit Durchfahrt, ähnlich dem Schmiedeberger Au-Tor. Innerhalb des Gebäudes befanden sich das Stadtgefängnis und die Polizeidienerwohnung. Das nach dem Torabriss dort errichtete Gebäude beherbergte eine Gaststätte und eine Fleischerei, ab 1945 in einem Teil zudem die Sparkasse.