Hilfe Hilfe: Freundschaftskreis
Halle/MZ. - In zehn Punkten formulierten die ehemaligen Heimkinder ihre Gedanken, denen sie mit der Gründung ihres "Kreises der Freundschaft" Ausdruck verleihen. Er "soll als Förderverein bestehen, um den Kindern, die verlassen von ihren Eltern den Weg zurück ins Leben suchen, eine Brücke zu bauen". Der Kreis wil sich "schützend vor jedes Heimkind" stellen, "damit Vorurteile gegen die Schwächsten unserer Gesellschaft keine Chance mehr haben. Wir wissen, wie schwer es Heimkinder haben, wenn sie entlassen werden." Heimkinder dürfen nicht zu Menschen zweiter Klasse abgestempelt werden, denn sie seien nicht Schuld an ihrer Situation, so die Gründer des Kreises. Vielen Menschen "draußen" sei nicht bewusst, "wie sehr wir im eigenen Lande große Not haben".