1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Fernverkehr in Wittenberg: Fernverkehr in Wittenberg: ICE-Halte entfallen trotz der Proteste

Fernverkehr in Wittenberg Fernverkehr in Wittenberg: ICE-Halte entfallen trotz der Proteste

Von Michael Hübner 20.02.2018, 11:52

Wittenberg - Jetzt ist es trotz des harschen Protestes amtlich: Die Bahn lässt seit Montag dauerhaft zwei zusätzliche ICE am Bahnhof in Bitterfeld halten. Leidtragend bei der Fahrplanänderung ist Wittenberg. Denn die zusätzlichen Halte in Bitterfeld hat die Bahn auf Kosten der Lutherstadt eingerichtet.

Im Fahrplan-Aushang der Bahn heißt es als Begründung: „Wegen der engen verfügbaren Zeitfenster für die ICE-Züge zwischen Berlin und Halle/Leipzig müssen damit die entsprechenden Halte in Wittenberg entfallen.“ In der Lutherstadt gab es im Vorfeld massive Kritik gegen diese Änderung, weil damit am Wittenberger Hauptbahnhof weniger Intercity-Express-Züge halten.

Zwei Schnellzugverbindungen fallen weg: Am Nachmittag Richtung Berlin und am Mittag in Richtung Leipzig. Ein harter Schlag für die Lutherstadt, sagt Oberbürgermeister Torsten Zugehör (parteilos). Die Schnellverbindungen seien wichtig, vor allem für Mitarbeiter des Krankenhauses und die vielen Studenten in der Stadt, so der Rathauschef.

Kritik kommt zudem aus der Wirtschaft, aber auch vom Tourismusverband. Ein Drittel der Wittenberg-Besucher reist mit dem Zug an, da wird es nun Einschnitte geben, befürchtet auch Kristin Ruske von der Touristinformation. (mz)