1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Ehrensache: Ehrensache: Närrischer Angler mit Faible für Musik

Ehrensache Ehrensache: Närrischer Angler mit Faible für Musik

17.01.2013, 13:13
Angler sind Individualisten, sagt man. Ulf Lehnert ist auch ein geselliger Mensch. So engagiert er sich im Kreisanglerverband ebenso mit Leib und Seele wie für den Karneval im heimischen Verein in Abtsdorf und im Präsidium des Landeskarnevalverbandes. Der 49-Jährigen mag Musik, komponiert am Keyboard und träumt von Nashville.
Angler sind Individualisten, sagt man. Ulf Lehnert ist auch ein geselliger Mensch. So engagiert er sich im Kreisanglerverband ebenso mit Leib und Seele wie für den Karneval im heimischen Verein in Abtsdorf und im Präsidium des Landeskarnevalverbandes. Der 49-Jährigen mag Musik, komponiert am Keyboard und träumt von Nashville. Thomas Klitzsch Lizenz

Wittenberg/MZ. - Ein Individualsport, dem weder seine Gattin noch die mittlerweile erwachsenen Töchter wirklich viel abgewinnen können. Seit 1980 in verschiedenen Funktionen bei den Petrijüngern aktiv, kommt der gebürtige Bad Schmiedeberger kaum noch dazu, selbst zu angeln. 1997 wurde er in Mühlanger zum Vorsitzenden des Kreisanglervereins Wittenberg mit 26 Vereinen und etwa 1 400 Mitgliedern gewählt. In seinem eigenen Mitglieder stärksten Verein des Landkreises hat er ebenfalls organisatorische Aufgaben. "Ich habe in meinem Leben so viele Fische geangelt, dass ich das jetzt kaum noch vermisse", gesteht Lehnert, der auch für die Fischereiprüfungen in der Region zuständig ist, dass er das letzte Mal 2011 in Norwegen die Angel ausgeworfen hat.

Ein anderer Grund für den gelernten Chemiefacharbeiter mit Abitur, der heute bei der Kommunalaufsicht im Landratsamt arbeitet, ist der Karneval. "Als mich Lutz Martschei, der Präsident des Abtsdorfer Carneval Clubs und stellvertretender Ortsbürgermeister, 1999 fragte, ob ich nicht im Elferrat mitmachen wolle, habe ich die Entscheidung davon abhängig gemacht, ob meine Frau mitzieht. Caroline, unsere Große, tanzte damals schon bei den Funken. Und meine Gabriele liebt es, Kostüme zu entwerfen", erinnert sich der

49-Jährige an den gemeinsamen Schritt, den die Lehnerts nie bereut haben. "Auch unsere Jüngste zog mit und wir haben viele Jahre gemeinsam Spaß im ACC gehabt", erzählt der Familienmensch. Mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang ist er längst nicht mehr aus den Programmen des ACC wegzudenken.

Mit der Musik hat Lehnert ein altes Hobby wiederentdeckt. "Ich habe vor zwei Jahren angefangen, Keyboard zu spielen", sagt er. In einer zum Musikzimmer umfunktionierten Laube spielt, komponiert und textet der Country- und Folk-Fan, der von Nashville träumt, und auf einer eigenen CD auch gesanglich im Duett mit Tochter Saskia brilliert. Seit Herbst gehört Lehnert zum Präsidium des Landeskarnevalsverbandes, um die "tollen Karnevalsvereine der Region zu repräsentieren. Und meine Frau, die mir immer den Rücken freigehalten hat, ist so oft es geht dabei".