Direktkandidaten im Wahlkreis 25 Direktkandidaten im Wahlkreis 25: Petzold, Schubert und Lieschke treten an
Wittenberg - Im Wahlkreis 25, zu dem die Städte Jessen, Annaburg, Bad Schmiedeberg, Gräfenhainichen und Kemberg gehören, treten als Direktkandidaten für die FDP Andreas Petzold, für die Freien Wähler Patrick Schubert und für die AfD Matthias Lieschke an.
Andreas Petzold (FDP) ist mit 28 Jahren der jüngste Direktkandidat seines Wahlkreises. Der Landwirt mag auch privat Tiere. In seinem Haus in Mark Nauendorf, in dem er seit mehreren Jahren mit seiner Lebenspartnerin wohnt, fühlen sich auch eine Katze und ein Jagdhund wohl. „Die Katze ist die Chefin“, verrät der Kicker, der mit seinem Team „ganz gut da steht“. Das freilich ist eine Untertreibung: Bergwitz ist Spitzenreiter in der Fußball-Kreisliga. Sport ist in seiner knapp bemessenen Freizeit sein Hobby Nummer eins. „Ich laufe viel und gern“, sagt er. Im Sprinttempo soll es jetzt auch in die Landespolitik gehen. Die bisherige Agrarpolitik des Landes gehe an der Realität total vorbei, schätzt er ein. „Die Bürokratie ufert aus“, kritisiert der Kandidat. Dieser „Papierkrieg“ müsse endlich gestoppt werden. Er wolle im Landtag „seine berufliche Sicht“ gerade bei den Fragen der Landwirtschaft einbringen. Er arbeitet in einem Unternehmen in Radis.
Patrick Schubert (Freie Wähler) kennt die Krisenherde dieser Welt. Der gelernte Betriebswirt gehört als Personaloffizier dem maritimen Einsatzführungskommando der Bundeswehr an. Dazu gehörte 2015 die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer, und 2016 geht es um die deutsche Beteiligung im Kampf gegen den IS im Persischen Golf. Doch der 36-jährige glücklich verheiratete Familienvater - seine Kinder sind neun und fünf Jahre alt - kennt sich nicht nur in der großen Politik aus. „Neben dem Ausbau der B 187 ist auch die Schaffung von Schwesternstationen im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung. Eine gut zu erreichende, medizinische Versorgung ist eine wichtige Aufgabe“, so Annaburgs Stadtrat und Kreistagsmitglied. Schubert ist Vize-Landesvorsitzender der Freien Wähler und Chef der Freien Wählergemeinschaft Annaburgs. Er ist Geschäftsführer von „Sun Power - Schubert“ - hier geht es um Stromerzeugung aus Sonnenenergie - und ehrenamtlicher Richter am Truppendienstgericht.
Der Chef eines Oldtimer-Restaurationsbetriebes Matthias Lieschke (AfD) hat klare Vorstellungen von seiner möglichen Arbeit im Magdeburger Landtag. Er wolle den „Mittelstand mit Sachkompetenz fördern“. Nach seiner Auffassung ist jetzt auch dringender Handlungsbedarf in Sachsen-Anhalt geboten. „Der katastrophalen Wirtschaftspolitik unserer bisherigen Landesregierung - gespickt mit Skandalen - ist ein Riegel vorzuschieben. Wir haben uns von der sozialen Marktwirtschaft nach Ludwig Erhard extrem entfernt. Demnach ist mein Motto: Kein Wohlstand ohne starken Mittelstand“, betont der 45-Jährige, der Bundesvorstandsmitglied im AfD-Mittelstandsforum ist. Darüber hinaus ist der Kemberger Mitglied im Stadtrat und im Kreistag sowie im AfD-Landesvorstand. Der Politiker ist Vater zweier Kinder (zwölf und 17 Jahre). (mz)