1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Abschied von Wittenbergs „Baubürgermeister“: Jochen Kirchner: Modernisierung nach der Wende, Unesco-Welterbe und Reformationsjubiläum

Abschied von Wittenbergs „Baubürgermeister“ Jochen Kirchner: Modernisierung nach der Wende, Unesco-Welterbe und Reformationsjubiläum

Wittenbergs Ex-Bürgermeister Jochen Kirchner geht im September in den Ruhestand. Der Landesgartenschau 2027 bleibt er als Berater erhalten. Bürgermeister André Seidig würdigt seine Verdienste als Stadtplaner.

Von Julius Jasper Topp 30.08.2023, 12:30
Jochen Kirchner auf der "Kommunikationsbank" vor dem Neuen Rathaus.
Jochen Kirchner auf der "Kommunikationsbank" vor dem Neuen Rathaus. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ - Ein Lebenslauf begleitet in der Regel den Beginn einer Karriere, das Bewerbungsgespräch, die Ausbildung oder das Studium und schließlich den ersten Job. Meist sind die Positionen auf den sehr frühen Lebensläufen mit etwas Fantasie ausgeschmückt. Jochen Kirchner, Wittenbergs Bürgermeister a.D., bringt seinen Lebenslauf zum Abschied mit. Fantasie braucht er nicht, um die Zeilen zu füllen. Kirchner hat die Entwicklung der Lutherstadt seit der Wende maßgeblich mit geprägt.