1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Hilfsfristen im Burgenlandkreis oft nicht eingehalten: Welche Maßnahmen Hilfsfristen in Weißenfels verbessern sollen

Hilfsfristen im Burgenlandkreis oft nicht eingehaltenWelche Maßnahmen Hilfsfristen in Weißenfels verbessern sollen

Seit Jahren können die Rettungsdienste im Burgenlandkreis oft nicht nicht innerhalb der gesetzlichen Frist am Einsatzort sein. Vier Punkte sollen die Zeiten verbessern.

Von Martin Walter 02.10.2023, 06:00
Notarzteinsatzfahrzeuge und Rettungswagen schaffen es im Burgenlandkreis oft nicht, innerhalb der sogenannten Hilfsfrist am Einsatzort zu sein.
Notarzteinsatzfahrzeuge und Rettungswagen schaffen es im Burgenlandkreis oft nicht, innerhalb der sogenannten Hilfsfrist am Einsatzort zu sein. Foto: dpa

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Weissenfels/MZ - „Die Einwohner des Burgenlandkreises können gut versorgt werden“, zu diesem Schluss kommt Adam Zamykal, der sich als Gutachter bei der Forschungs- und Planungsgesellschaft für Rettungswesen, Brand- und Katastrophenschutz eine Übersicht über den sogenannten Rettungsdienstbereichsplan des Landkreises verschafft und kürzlich im Innen- und Kreisausschuss darüber berichtet hat. „Aber es gibt eine Baustelle“, die auch den Kreisräten nicht neu ist.