Weißenfels saniert historische Gräber Weißenfels saniert historische Gräber: Die Ruhestätte der Louise von François ist dran

Weißenfels - Der Gedenkstein an der Grabstätte der Schriftstellerin Louise von François (1817-1893) auf dem Weißenfelser Friedhof wird gegenwärtig saniert. Wie die Stadt auf MZ-Anfrage informierte, hat die einheimische Firma Kloß und Kittler den Auftrag erhalten, die Schriftplatte zu reinigen und die Inschrift zu erneuern.
Anlass ist der diesjährige 200. Geburtstag der Schriftstellerin, die 57 Jahre ihres Lebens in Weißenfels verbracht hat und in der Saalestadt verstorben ist.
Die Stadt will in den nächsten Jahren weitere historische Grabstätten auf dem Friedhof instand setzen Das geht aus einem Bericht der Kommune zum Zustand der Gräber hervor. Die Gesamtkosten aller vorgeschlagenen Maßnahmen belaufen sich demnach auf rund 13.500 Euro.
Bis 2019 sollen zunächst die weniger aufwendigen Arbeiten an mehreren Grabstellen in Angriff genommen werden. Dazu gehört auch die Erneuerung der Grabplatte für Louise von François. Mittel für die teureren Arbeiten sollen dann in den Haushaltsplänen 2018 bis 2020 bereitgestellt werden.
Ein Lageplan informiert am Eingang des Weißenfelser Friedhofs über die historischen Grabstätten auf dem Gelände. Zu ihnen gehören unter anderem die Gräber des Orgelbaumeisters Friedrich Ladegast (1818-1905) sowie des Taubstummenlehrers Moritz Hill (1805-1874). (mz)