1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Ringtausch der Feuerwehren: Was das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Langendorf alles kann

Ringtausch der Feuerwehren Was das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Langendorf alles kann

Die Ortswehr Langendorf freut sich über ein neues Löschfahrzeug. Ihr altes soll an die Uichteritzer Wehr weitergereicht werden. Woran es aber derzeit noch hapert.

Von Martin Schumann 08.09.2025, 10:42
Feuerwehrleute und Gäste nehmen das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug neugierig in Augenschein.
Feuerwehrleute und Gäste nehmen das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug neugierig in Augenschein. Foto: Martin Schumann

Langendorf - Mit einem neuen Einsatzfahrzeug kann die Freiwillige Feuerwehr des größten Weißenfelser Ortsteils Langendorf zukünftig ausrücken. Das sogenannte HLF 20, also ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, ist den Einsatzkräften am Sonnabend offiziell übergeben worden. Das rund eine halbe Million teure Auto konnte die Stadt Weißenfels auch mithilfe eines Landeszuschusses von 175.000 Euro anschaffen. „Die Aufgabe der Feuerwehr liegt bei den Kommunen, aber ohne Unterstützung des Landes wäre das viel schwieriger“, sagte Oberbürgermeister Martin Papke (CDU) auch in Richtung des Innenstaatssekretärs Klaus Zimmermann.