1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Verspätet aber gesund: Verspätet aber gesund: Alessia aus Weißenfels ist erstes Baby 2021 in Klinik Naumburg

Verspätet aber gesund Verspätet aber gesund: Alessia aus Weißenfels ist erstes Baby 2021 in Klinik Naumburg

Von Constanze Matthes 11.01.2021, 09:00
Alessia heißt das erste Naumburger Baby 2021. Mutter Madeleine Guba aus Weißenfels und das Kind sind wohlauf.
Alessia heißt das erste Naumburger Baby 2021. Mutter Madeleine Guba aus Weißenfels und das Kind sind wohlauf. Torsten Biel

Naumburg/Weissenfels - Am 7. Januar um 6.24 Uhr erblickte Alessia das Licht der Welt. Als erstes Baby im neuen Jahr im Naumburger Krankenhaus, allerdings mit Verspätung. „Geplant war der 4. Januar“, sagt Mutter Madeleine Guba. Die 31-Jährige und ihre kleine Tochter, ein absolutes Wunschkind, sind wohlauf. Das Mädchen wog bei der Geburt 3.415 Gramm, war 53 Zentimeter groß. „Es ging alles relativ zügig“, erzählt die Weißenfelserin, die sich für Naumburg als Geburtsort entschieden hatte.

Erste Wehen kündigten am Nachmittag des Vortags das besondere Ereignis an. In der Nacht wurde die Hebamme gerufen, gegen 4 Uhr schließlich auch der Vater des Kindes. Robin Franke erlebte die Geburt mit und konnte auch eine Weile bei seiner Partnerin und dem Kind bleiben. „Er wird Alessia allerdings erst wieder am Sonntag sehen, wenn ich entlassen werde“, sagt die Mutter.

Coronabedingt herrscht im Klinikum ein Besuchsverbot

Coronabedingt herrscht im Klinikum ein Besuchsverbot. Ausnahmen sind nach ärztlicher Einzelfallentscheidung möglich, unter anderem bei Eltern, deren Kind auf der Frühchenstation liegt. Künftige Väter oder eine andere Begleitperson werden zuvor getestet, dürfen zuvor keinen Kontakt zu infizierten Personen haben, nicht in Quarantäne und ohne Symptome sein.

Der Weißenfelserin sieht man ihr Glück an: „Es ist Wahnsinn, dass dieser kleine Mensch in meinem Bauch war. Sie ist so zart. Ich habe noch Angst, etwas falsch zu machen, und werde in die Mutterrolle noch hineinwachsen müssen.“ Für ihr Kind wollte das Paar einen besonderen Namen. „Es sollte keiner von der Top-10-Liste sein und auch wieder nicht zu speziell“, erzählt die Mutter.

Maren Peter, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, ist froh, dass Kreißsaal und Kinderklinik nach kurzzeitiger Schließung infolge eines personellen Engpasses durch Krankheit und Quarantäne wieder geöffnet sind. 2020 erblickten in Naumburg 398 Babys das Licht der Welt, das letzte Heiligabend. (mz)