Versorgung bis 2022 Versorgung bis 2022: Stadtwerke Weißenfels liefern Gas in den Bundestag

Weißenfels - Die Weißenfelser Stadtwerke werden den Deutschen Bundestag weiter mit Erdgas beliefern. Das hat Geschäftsführer Lars Meinhardt auf MZ-Anfrage bestätigt. Bis Ende September gibt es bereits einen entsprechenden Vertrag. Nun haben die Stadtwerke bei einer neuerlichen Ausschreibung den Zuschlag für eine weitere Belieferung des Bundestages bis zum Ende 2022 erhalten.
Dabei handelt es sich laut Meinhardt nicht um eine Lieferung im engeren Sinne. Vielmehr handeln die Stadtwerke mit Erdgas, das hauptsächlich über Leitungen aus Norwegen und der Ukraine nach Deutschland kommt. Grundlage des Deals mit dem Bundestag ist ein sogenannter Lieferantenrahmenvertrag mit dem örtlichen Betreiber des Verteilnetzes. Aus diesem Netz bezieht das Parlament seine Gasmengen, für deren Beschaffung wiederum die Weißenfelser Stadtwerke sorgen.
Bereits 2010 hatten die Stadtwerke das Berliner Haus mit Erdgas versorgt. Die Gasversorgung ist neben den Sparten Strom, Wasser und Fernwärme eine der vier Säulen der Weißenfelser Stadtwerke. (mz/ari)