1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. 80 Jahre nach dem Kriegsende: Tag der Befreiung vom Faschismus: Am Ehrenmal in Jessen wird der Opfer gedacht

80 Jahre nach dem Kriegsende Tag der Befreiung vom Faschismus: Am Ehrenmal in Jessen wird der Opfer gedacht

Vor 80 Jahren wurde die Welt vom deutschen Faschismus befreit. Daran erinnern Politiker und Bürger aus der Zivilgesellschaft am Ehrenmal in Jessen. Was dazu gesagt wird.

Von Klaus Adam Aktualisiert: 09.05.2025, 15:07
Die Teilnehmer an der Gedenkzeremonie anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung gehen schweigend zum Ehrenmal in der Annaburger Straße.
Die Teilnehmer an der Gedenkzeremonie anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung gehen schweigend zum Ehrenmal in der Annaburger Straße. Foto: Kl. ADam

Jessen/MZ. - Der Ortsverband Jessen/Annaburg der Partei Die Linke hatte aufgerufen zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der deutschen Nationalsozialisten. An diesem Donnerstag vor genau 80 Jahren endete sie durch die offizielle Kapitulation. Die war zu diesem Zeitpunkt schon lange überfällig. Das Regime, das sechs Jahre zuvor begann, ganz Europa mit Krieg, Gewalt und Vernichtung zu überziehen, war am Ende. Mit seiner Machtübernahme weitere sechs Jahre zuvor begann das dunkelste Kapitel der Neuzeit in Deutschland.