1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Verdreckte Brunnen in Weißenfels: Verdreckte Brunnen in Weißenfels: Gestörtes Innenleben

Verdreckte Brunnen in Weißenfels Verdreckte Brunnen in Weißenfels: Gestörtes Innenleben

Von bärbel schmuck 29.06.2015, 16:47
Ein schöner Blickfang sind die neuen Wasserspiele an der Weißenfelser Promenade. Zur Erinnerung: Zur Übergabe kamen viele Bürger.
Ein schöner Blickfang sind die neuen Wasserspiele an der Weißenfelser Promenade. Zur Erinnerung: Zur Übergabe kamen viele Bürger. peter lisker Lizenz

weissenfels - Neulich drohte der Springbrunnen auf dem Weißenfelser Marktplatz an überquellendem weißem Schaum zu ersticken. Parallel hörte der Stadtgeschichtsbrunnen auf dem Boulevard gar nicht auf mit dem Wasserspeien. Das kostbare Nass lief und lief auf die Jüdenstraße. Was war da los? Die MZ ging bei der Stadt in die Spur.

„Wir haben an jedem Arbeitstag sämtliche Wasserspiele in der Stadt im Blick“, sagt Frank Hyß vom Fachbereich Städtische Dienste. Der Abteilungsleiter für technische Leistungen verweist auf die regelmäßigen Kontrolltouren vom Märchenbrunnen in der Neustadt bis zum neuen Wasserspiel an der Promenade. Auch der Brunnen vor der Marienapotheke gehört zu den wasserplätschernden Stationen. „Der Marktbrunnen ist unser größtes Sorgenkind“, sagt Hyß vor Ort. Wenn dienstags, donnerstags und sonnabends Markttage in Weißenfels sind, bekommen Bauhof-Mitarbeiter an den Folgetagen meistens ordentlich zu tun. „Das sind zusätzliche Arbeiten, die uns alle Zeit und Geld kosten“, sagt Frank Hyß und runzelt dabei die Stirn.

"Wie im Märchen vom süßen Brei"

Dann fischen Männer wie Jens Hrazdira, der vor allem für die Pflege und Wartung der öffentlichen Kinderspielplätze in Weißenfels und seinen Ortsteilen zuständig ist, Papier- und Essensreste mit dem Kescher aus dem Brunnen. Auch Flaschen, Büchsen, Zigarettenkippen und Erde befinden sich im Wasser, berichtet Abteilungsleiter Hyß. „Ja und neulich muss ein Schaumschläger am Werk gewesen sein, vielleicht hatte er eine Flasche Fit dabei und den Inhalt in das Brunnenwasser gekippt - es ging zu wie im Märchen vom süßen Brei“, vergleicht der Verantwortliche kopfschüttelnd. Auch vor dem Hintergrund, dass der Brunnen in die Jahre gekommen sei und keine Filteranlage besitze, handele es sich bei seiner Reinigung um eine sehr aufwändige Angelegenheit. „Reinigen geht nicht, wir müssen das verschmutzte Wasser mit dem Spülwagen herauspumpen und den Brunnen neu befüllen“, erklärt der Mann von der Stadtverwaltung und verweist auf etwa drei Kubikmeter Nass. Drei Mitarbeiter seien dann mit zwei Fahrzeugen vor Ort und über mehrere Stunden mit nichts anderem beschäftigt. An heißen Tagen, die jetzt gerade wieder zu erwarten sind, kommt die schnellere Bildung von Algen hinzu. Das Wasser muss also erneut gewechselt werden.

Im Zuge der im Stadtrat viel diskutierten geplanten Neugestaltung des Marktplatzes soll der alte Springbrunnen einem modernen Wasserspiel mit vier Läufen, mit Musik und Licht weichen. Dieser Zukunftsmusik wolle Frank Hyß aber nicht vorgreifen.

Düsen werden von Hand gereinigt

Am Märchenbrunnen an der Merseburger Straße und auch dem Brunnen mit Figuren und Wahrzeichen aus der Stadtgeschichte in der Jüdenstraße ist derzeit alles im grünen Bereich. Die feinen Düsen des letztgenannten sind nicht - wie vor kurzem erst - mit Papier verstopft. Landet jedoch Papier im Wasser, wird dies laut Hyß angesaugt und es kommt zu Verstopfungen. Das Innenleben des sprudelnden Kunstwerkes, das ebenfalls keine Filteranlage hat, wird fatal gestört, wie er erläutert. „Unsere Leute rücken dann mit Schaschlykstäbchen an und befreien die Düsen per Handarbeit von Unrat - und die Brunnenwelt mit Herzogspaar, Schuharbeiter und Komponist ist danach wieder in Ordnung“, so Hyß.

Dass die beweglichen Metall-Figuren an der Anlage des Aachener Brunnenbauers Alois Stirnberg im Laufe der Jahre reichlich Patina angesetzt haben und auch die blaue Blume des Romantikers Novalis inzwischen grün aussieht, ist gewollt, heißt es weiter. Gewollt sei auch, dass spielende Kinder in der Stadt Abkühlung suchen und dabei ruhig ihren Spaß mit dem sprudelnden Nass haben sollen - solange sie nur nichts mutwillig zerstören würden. (mz)

Der Märchenbrunnen
Der Märchenbrunnen
peter lisker Lizenz
Das mit einer Platte zugedeckte Wasserspiel am Brauhaus soll mit Fördergeld neu erstehen.
Das mit einer Platte zugedeckte Wasserspiel am Brauhaus soll mit Fördergeld neu erstehen.
peter lisker Lizenz
Marktbrunnen
Marktbrunnen
peter lisker Lizenz
Der Figurenbrunnen
Der Figurenbrunnen
peter lisker Lizenz