1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. "Und dann kommen die Rehe": "Und dann kommen die Rehe": Darum plündert Wild die Gärten mancher Weißenfelser

"Und dann kommen die Rehe" "Und dann kommen die Rehe": Darum plündert Wild die Gärten mancher Weißenfelser

Von Andreas Richter 10.06.2020, 05:00
Rehe tauchen immer wieder im Weißenfelser Stadtgebiet auf, hier an einem Garten am Klemmberg.
Rehe tauchen immer wieder im Weißenfelser Stadtgebiet auf, hier an einem Garten am Klemmberg. heiko Quandt

Weissenfels - Ein großes Beet im Garten liegt im Frühsommer noch immer brach. „Ich baue hier nichts mehr an, hat doch keinen Sinn“, sagt Udo Exner. Der 77-Jährige wohnt mit seiner Frau seit rund 50 Jahren in der Weißenfelser Straße Am Küchengarten. Auf seinem großen Grundstück, das am Ende an den ehemaligen Schlossgarten grenzt, bekommt er in diesen Wochen öfter Besuch als ihm lieb ist: Rehe streifen über die Grundstücke und lassen sich so manche Kulturen der Kleingärtner schmecken. Grünkohl und Erdbeeren stehen da auf dem Speisezettel, aber auch Rosenblätter und Studentenblumen. „Man macht sich die Arbeit im Garten - und dann kommen die Rehe“, bestätigt Anwohnerin Erika Spiller das Dilemma.