1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Textilzirkel feiert Geburtstag

Textilzirkel feiert Geburtstag

Von Lutz Würbach 05.11.2007, 19:34

Hohenmölsen/MZ. - Sie lernten sich 1985 bei gemeinsamen Handarbeitskursen kennen. Dann folgten gegenseitige Besuche. Frauen aus Hohenmölsen erklärten in Gladitz die Schiffchen-Technik, bei der unter anderem Deckchen entstehen. Umgekehrt bekamen die Städterinnen das Klöppeln beigebracht. Mitten in der Festrunde saß am Wochenende mit Gertrud Köthe die Gründerin des Textilzirkels. Weil sie damals Handarbeit in der Schule unterrichtete, war sie von der Lindenhof-Wirtin angesprochen worden. Ob sie nicht anderen Frauen etwas davon beibringen könne, wurde sie gefragt. Gertrud Köthe sagte ja.

Andrea Reuter ist von Anfang an dabei, Roswitha Heinold kam 1983 dazu und leitet heute den Zirkel. Im Moment gehören 14 Frauen zwischen Mitte 40 und Mitte 70 dazu. Sie treffen sich jeden Dienstag. Es wird gestrickt, gestickt, gehäkelt und geklöppelt. Handarbeiten seien wieder im Kommen, heißt es. Selbst junge Leute seien wieder scharf darauf, Selbstgestricktes von Mutter oder Großmutter tragen zu können. Ponchos oder Strümpfe ohne Ferse seien die Renner, erklärte Frau Heinold. Letztere würden auch junge Leute gern als Hausschuh-Ersatz tragen. "Es wird wieder mehr gestrickt", sagte die Zirkelleiterin. Oft gingen die Handarbeiten innerhalb der Verwandtschaft und Bekanntschaft so schnell weg, dass zu Hause gar nichts mehr liege.

Zirkel dienstags ab 19 Uhr, Hohenmölsen, Lindenstraße 13