Teuchern Teuchern: Michael Frey ist der Neue im Rathaus

teuchern - Die Stadt Teuchern hat wieder einen Bauamtsleiter. Nach dem Ausscheiden von Lothar Gieler vor einigen Monaten hatte die Verwaltung die freie Stelle öffentlich ausgeschrieben und danach die zahlreichen Bewerber auf Herz und Nieren geprüft.
Seit Anfang Mai sitzt nun Michael Frey als neuer Amtsleiter im Rathaus. Der 53-jährige hat sich gegen zwölf weitere Bewerber auf die Stelle durchgesetzt und blickt seiner neuen beruflichen Aufgabe optimistisch entgegen. Erfahrungen in Sachen Verwaltungstätigkeit und Leitung hat der 53-Jährige aus Kriechau reichlich. Der gelernte Agraringenieur ist seit Juli 1990 im öffentlichen Dienst tätig, begann als Sachbearbeiter im Amt für Umweltschutz und Landwirtschaft im Landratsamt Weißenfels. Zwei Jahre war er dann im Bereich Gebühreneinzug und Abfallentsorgung tätig. „Dann wechselte ich ins Ordnungsamt und war dort im Sachgebiet Straßenverkehr aktiv“, berichtet Michal Frey.
Dass er sich vor beruflichen Neuanfängen und mehr Verantwortung nicht scheut, habe ihn bei all seinen Aufgaben weitergebracht, betont er. So sei er denn 1995 auch Sachgebietsleiter für öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Verwaltungsgemeinschaft Uichteritz geworden, die 2005 mit Großkorbetha zur VG Saaletal fusionierte. Eine schöne und sehr abwechslungsreiche Zeit sei dies gewesen, blickt der 53-Jährige zurück. Im Rahmen der Gebietsreform zog der Kriechauer am 1. Januar 2010 mit Uichteritz zur Stadt Weißenfels. Auch hier war er im Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung tätig, organisierte den Sachsen-Anhalt-Tag in der Saale-Stadt mit.
Als Erhebungsstellenleiter des Zensus 2011, der registergesteuerten Volkszählung, bewältigte Michal Frey wieder eine neue Aufgabe, ehe er schließlich zum Zweckverband für Abwasserentsorgung Weißenfels wechselte. „Doch ich suchte eine neue berufliche Herausforderung mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsbefugnis“, erklärt der Verwaltungsfachwirt, weshalb er sich im Februar dieses Jahres auf die Stelle des Bauamtsleiters in Teuchern bewarb.
Seine berufliche und fachliche Erfahrung hat wohl beim Auswahlverfahren den Ausschlag dafür gegeben, dass er während der März-Sitzung des Stadtrates Teuchern zum neuen Leiter des Bau- und Liegenschaftsamtes ernannt wurde und nicht einer der anderen zwölf Mitbewerber. Dass er der mittlerweile dritte Amtsinhaber innerhalb von nur wenigen Jahren ist, störe ihn nicht, versichert Michael Frey. „Hürden, auch ganz hohe, schrecken mich nicht“, betont Michael Frey auch mit Blick auf die wirtschaftlich schwierige Lage der Kleinstadt Teuchern.
Während seiner ersten Arbeitswochen erkundet der neue Amtsleiter gemeinsam mit Lars Weidner, der das Amt vorübergehend kommissarisch geführt hat, die Stadt Teuchern, besichtigt alle gemeindeeigenen Objekte und Baustellen innerhalb des Stadtgebietes. Ganz wichtig sei ihm eine gute Zusammenarbeit mit den Ortsbürgermeistern, betont Michael Frey. Mit ihnen wolle er eng zusammenarbeiten. (mz)