1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Strukturwandel: Stiftung für Tagebausanierung: Grüne schlagen in Hohenmölsen langfristige Lösung vor

Strukturwandel Stiftung für Tagebausanierung: Grüne schlagen in Hohenmölsen langfristige Lösung vor

Um die Sanierung der Tagebaue nachhaltig zu organisieren, haben die Grünen die Gründung einer Stiftung vorgeschlagen. Ein Konzept wurde jetzt in Hohenmölsen vorgestellt.

Von Franz Ruch 06.10.2023, 14:00
Gerd Lippold, Grünen-Staatssekretär für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft aus Sachsen, spricht im Bürgerhaus Hohenmölsen.
Gerd Lippold, Grünen-Staatssekretär für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft aus Sachsen, spricht im Bürgerhaus Hohenmölsen. (Foto: Franz Ruch)

Hohenmölsen/MZ - Was bleibt, wenn die Kohle geht? In Bezug auf die leeren Tagebaue in jedem Fall eine Menge Arbeit. Um aus den Restlöchern wieder nutzbare Flächen wie Seen, Wälder, Äcker oder Siedlungen zu machen, braucht es Zeit und Geld. Beides muss langfristig gedacht werden, finden die Landtagsfraktionen der Grünen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg und schlagen jetzt vor, auf Bundesebene eine Stiftung zu gründen.