1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Vandalismus in Lützen: Stilles Sterben der Spielplätze in Lützener Martzschstraße

Vandalismus in Lützen Stilles Sterben der Spielplätze in Lützener Martzschstraße

In der Martzschstraße in Lützen wurden die Spielgeräte reduziert. Warum Neuaufbau nicht sicher ist und welche Beschwerde es in der Vergangenheit gab.

Von Martin Walter 17.01.2024, 14:00
Der Brückentunnel in der Martzschstraße 50 - 54 ist aufgrund von Vandalimusschäden immer noch  mit Brettern versperrt.
Der Brückentunnel in der Martzschstraße 50 - 54 ist aufgrund von Vandalimusschäden immer noch mit Brettern versperrt. Foto: Alexander Kempf

Lützen/MZ. - Von ehemals fünf Spielplätzen in der Lützener Martzschstraße sind nur noch drei übrig. Grund dafür ist vor allem, dass einige Spielgeräte im vergangenen Jahr mutwillig beschädigt worden seien. Damit sich Kinder nicht verletzen, fand deshalb bereits im Juni und Juli 2023 der Rückbau der Spielplätze in der Martzschstraße 2-6 sowie 66-68 statt, teilt Anja Paulmann auf MZ-Anfrage mit. Sie ist für die Unternehmenskommunikation der Wohnbau Lützen GmbH zuständig, der die Wohnblöcke sowie die Spielplätze gehören.