1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Positives Fazit: Stadt Weißenfels: Doppelter Ostermarkt war ein Erfolg

Positives Fazit Stadt Weißenfels: Doppelter Ostermarkt war ein Erfolg

Von Andreas Richter 11.04.2017, 10:54
Der historische Oldtimer-Bus kam bei den Besuchern des Ostermarktes Weißenfels gut an.
Der historische Oldtimer-Bus kam bei den Besuchern des Ostermarktes Weißenfels gut an. Peter Lisker

Weißenfels - Das Veranstaltungsmanagement der Stadt Weißenfels hat ein positives Fazit des Ostermarktes am vergangenen Wochenende gezogen. „Der Markt war bei bestem Wetter überall gut besucht, und es herrschte eine positive Stimmung“, sagte am Montag Veranstaltungsmanager Christian Endt.

Der traditionelle Markt eine Woche vor Ostern fand in diesem Jahr einmalig unter besonderen Rahmenbedingungen statt. Weil seit Ende März auf dem Marktplatz als eigentlichem Standort des Ostermarktes gebaut wird, ging die Veranstaltung mit verkaufsoffenem Sonntag in diesem Jahr sowohl auf Schloss Neu-Augustusburg als auch in der Jüdenstraße über die Bühne.

„Die Befürchtungen von Händlern und Bürgern, dass sich der zweigeteilte Markt zum Nachteil der Innenstadt auswirkt, haben sich nicht bestätigt“, sagte Kulturamtsleiter Robert Brückner. Der Oldtimer sei als Verbindung zwischen den Veranstaltungsorten gut angenommen worden, so Brückner. Christian Endt ergänzte: „Unter allen Varianten, die wir im Vorfeld in Erwägung gezogen hatten, war das die beste.“

In den nächsten beiden Jahren werden sich die Organisatoren von Veranstaltungen in Weißenfels wegen der vielen Baustellen immer wieder auf neue Situationen und Kompromisse einstellen müssen. Und so blicken sie denn bereits auf die nächste Herausforderung - den Bauernmarkt im Mai. Wie Christian Endt am Montag informierte, wird der Markt am Sonnabend, 13. Mai, in der Marienstraße und an der Nordseite der Marienkirche stattfinden. Die Südseite wird voraussichtlich noch gesperrt sein. (mz)