Soziale Einrichtung Soziale Einrichtung: Weißenfelser Tafelstube schränkt die Öffnungszeiten ein

Weissenfels/MZ - Die Tafelstube in Weißenfels kann ab sofort keine weiteren Bedürftigen mehr aufnehmen. Darüber hinaus wird die Einrichtung in der Weißenfelser Kleinen Burgstraße am Wochenende geschlossen bleiben. Über diese Entscheidung des Vorstandes hat die Tafel informiert.
„Die Bürokratie zwingt uns zu diesen Einschränkungen“, sagte Mathias Gröbner, Vorsitzender des Vereins Naumburger Tafel, in dessen Trägerschaft die Weißenfelser Einrichtung betrieben wird. Wie Gröbner auf MZ-Anfrage einräumte, hat das Finanzamt nach einer Tiefenprüfung bei der Tafel Auflagen erteilt. Die Behörde habe nicht die Zahlen an sich, sondern die Art der Buchführung beanstandet. Nun sei eine Zwangssteuer in Höhe von 7 000 Euro, verteilt auf zwei Jahre, veranlagt worden. Darüber hinaus sei eine auf vier Jahre rückwirkende Aufarbeitung der kompletten Buchführung gefordert worden. „Die zusätzlichen finanziellen Belastungen und bürokratischer Mehraufwand zwingen uns zum Umdenken“, sagte Gröbner. Das Ganze sei ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen. Abstriche bei der Betreuung der Bedürftigen seien deshalb unausweichlich.
Die Weißenfelser Tafelstube, die sich seit 2008 in der Kleinen Burgstraße 5 befindet, ist derzeit Anlaufpunkt für rund 600 sogenannte Bedarfsgemeinschaften. Die Arbeit wird zu einem großen Teil ehrenamtlich bewältigt. Unterstützt werden die Ehrenamtler von zwei fest angestellten Teilzeitkräften. Bedürftige werden wochentags unter anderem mit einer warmen Mahlzeit versorgt. Darüber hinaus ist die Weißenfelser Tafelstube weit mehr als eine Lebensmittelausgabestelle. So gibt es unter anderem Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche von sozial schwachen Familien.
„Es ist bedauerlich, dass wir im Moment keine Neuanmeldungen entgegennehmen können, trotz zunehmender Bedürftigkeit vor Ort sowie steigender Zahlen an Kriegsflüchtlingen, Asylanten und EU-Zuwanderern“, so Gröbner. Er werde sich in den nächsten Tagen um Unterstützung auf politischer Ebene bemühen. Ansonsten drohten weitere Einschränkungen in der Tätigkeit des Naumburger Tafelvereins.
Erst seit November 2013 ist die Weißenfelser Tafelstube an sieben Tagen in der Woche geöffnet. Nun muss die Erweiterung der Öffnungszeit wieder rückgängig gemacht werden. Die Tafelstube ist jetzt von Montag bis Freitag, jeweils von 8.30 bis 17 Uhr, geöffnet. Neuanmeldungen für die Lebensmittelausgabe sind nur möglich, wenn bisher Angemeldete ausscheiden.