1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Sommerkarneval in Röcken: Sommerkarneval in Röcken: Premiere aus Anlass des 40- Jährigen

Sommerkarneval in Röcken Sommerkarneval in Röcken: Premiere aus Anlass des 40- Jährigen

29.07.2014, 17:56

RÖCKEN/MZ/HR - Karneval im Sommer. Das gab es bisher in Röcken noch nicht. Doch am Sonnabend ist es soweit. Der 1. Röck’ner Carnevalsclub erwartet das erste Mal seine Anhänger und andere Neugierige zu einer Show auf der Freilichtbühne am Teich in Röcken.

Grund ist der 40. Geburtstag des Vereins. Dafür blättern die 90 Mitglieder mal ein bisschen in ihrer Chronik, erzählen Geschichten und Anekdoten, stellen für das Festprogramm die Höhepunkte aus den vergangenen 40 Jahren zusammen, so kündigt es Vereinschef Michael Winter an.

Das erste „Röcke helau!“ des Vereins erschall am 14. Februar 1975, nachdem die Monate davor schon eifrig an einem Programm gearbeitet wurde. 1893 soll aber bereits ein Narrenfest im Dorf schriftlich erwähnt worden sein. Und der Carnevalsclub selbst ist aus dem Dorfklub heraus entstanden, der zuvor in der Faschingszeit immer für Stimmung sorgte.

Der Februar ist Faschings- und Karnevalszeit, so soll es in Röcken auch bleiben. Doch weil im Sommer unkompliziert die vielen Menschen im eigenen Dorf unterzubringen sind, habe man sich für die Geburtstagsparty ausnahmsweise mal auf den 2. August verständigt. „Wir haben keinen eigenen Saal mehr, wollen aber zu Hause feiern, aus Heimatverbundenheit“, so der Carnevalspräsident.

Bereits 14.30 Uhr geht es am Sonnabend los. Dann treten die Kinderfunkengarde und die Teenies auf. Nicht nur die Büttenreden versprechen manche Überraschung, meint Winter. 20 Uhr beginnt das große Abendprogramm, das in eine Disko übergeht, die das DJ Team aus Merseburg gestaltet.

Ab 17 Uhr ist die Heimatstube geöffnet das und dort eine Sonderausstellung „40 Jahre 1. RCC e.V.“ zu besuchen. Dort kann auch die Vereinschronik gekauft werden.

„Die Veranstaltung betrachten wir auch als Dankeschön für unsere Sponsoren, ohne die wir nicht das wären, was wir sind“, so Winter. Der Einritt ist über den ganzen Tag frei.