1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Protest in Dessau-Roßlau: Demonstration „für Frieden und unsere Wirtschaft“ zieht mit 500 Teilnehmern durch die Stadt

Protest in Dessau-Roßlau Demonstration „für Frieden und unsere Wirtschaft“ zieht mit 500 Teilnehmern durch die Stadt

500 Menschen haben in Dessau-Roßlau „für Frieden und unsere Wirtschaft“ protestiert.

Von Robert Horvath 22.09.2025, 11:15
Die Teilnehmer der „Demo für den Frieden“ versammelten sich auf dem Dessauer Marktplatz.
Die Teilnehmer der „Demo für den Frieden“ versammelten sich auf dem Dessauer Marktplatz. (Foto: Björn Reinhardt)

Dessau-Roßlau/MZ. - Zur „Demo für Frieden und unsere Wirtschaft“, wie es in einem Aufruf heißt, sind am Sonntag, 21. September, etwa 500 Personen auf dem Dessauer Marktplatz zusammengekommen. Das teilte die Polizei auf MZ-Anfrage mit. Zum Protest aufgerufen hatten die Gruppen „Handwerker für den Frieden“ sowie „Familien- und Wirtschaftsinitiative Dessau-Roßlau“. Im Vorfeld hieß es, man wolle sich für „ein Ende der Kriegstreiberei“ sowie „eine sichere Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder“ einsetzen. Start der Kundgebung war 15 Uhr.

In verschiedenen Redebeiträgen wurden Merz-Regierung, Russlandsanktionen, Brandmauer, marode Infrastruktur sowie die aktuelle Aufrüstung kritisiert. Auf Schildern der Demoteilnehmer war unter anderem „Sanktionen bringen Armut“ und „Frieden mit Russland“ zu lesen.

Gegen 16.20 Uhr setzte sich der Protestzug in Bewegung und zog über Stein-, Askanische, Amalien-, Mariannen-, Willy-Lohmann-, Friedrich-, Antoinetten- und Wolfgangstraße zum Albrechtsplatz und weiter über Kavalier-, Post- und Zerbster Straße zurück zum Marktplatz. Geplantes Ende war 20 Uhr. Wie die Polizei mitteilte, ist die Demo friedlich verlaufen.