Sängerin aus Weißenfels Sängerin aus Weißenfels: Am Pulsschlag der Musik

weissenfels/MZ - Sie ist Konzertsängerin und Gesangspädagogin, spielt Klavier und beherrscht das Orgelspiel. Die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch Doreen Buschs Leben. Die Alte Musik ist ihre Spezialstrecke. Die Weißenfelserin hat einen gut gefüllten Terminkalender, pendelt zwischen ihrer Heimatstadt und der Messemetropole Leipzig, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Fächern Klavier und Gesang zu unterrichten. Ihre Leidenschaft - die Musik - hat sie inzwischen zum Beruf gemacht. „Ja, ich kann davon leben, in meiner Stadt wird so viel gesungen, was mich sehr freut“, sagt die ausgebildete Kirchenmusikerin und Pädagogin. Sie erinnert an Musicalprojekte, Chöre und verschiedene Anlässe, auf die sich ehrgeizige Amateure vorbereiten - vor allem auch in Schulen, im breitgefächerten Vereinsleben und auch bei Hausmusiken. Ihre Schützlinge seien im Alter von sieben bis zu über 60 Jahren.
Dass die 35-jährige Saalestädterin mitten im Zentrum, ganz nah am Pulsschlag der Musik, wohnt, nennt die junge Frau „eine glückliche Fügung“. Von ihrem Zuhause bis zur Stadtkirche St. Marien und deren Ladegastorgel sind es nur ein paar Schritte. Und wenn der Chor abends mit Kantor Thomas Piontek probt, kann sie die Sängerinnen und Sänger ebenso wie das Orgelspiel hören. Beides ist ihr vertraut, denn bevor der Hallenser Piontek die zwischenzeitlich verwaist gewesene Kantorenstelle übernahm, sprang Doreen Busch ein und unterstützte die evangelische Kirchengemeinde. Bis heute gestaltet die Musikerin Gottesdienste in Weißenfelser Ortsteilen wie Markwerben, Uichteritz und Storkau. Neben ihrer Arbeit als Gesangslehrerin widmet sich Doreen Busch gern künstlerischen Projekten, in denen sie solistisch mitwirkt. Als Mezzosopranistin in der Weißenfelser Hofkapelle und im Ensemble „Resonantia“. Letztgenanntes produzierte eine CD mit Lautenmusik von John Dowland, sie ist in der Seumebuchhandlung erhältlich. Die Leiterin der Hofkapelle war jüngst bei der Aufführung von Johann Sebastian Bachs Jagdkantate mit ihren Musikern im Weißenfelser Fürstenhaus zu erleben. Kantatenmusik von Bach, Händel und Telemann liebt sie besonders. Und wenn junge Klavierschüler ihrer Lehrerin sagen: „Ich will auch so gut sein wie Mozart“, sieht sie das als Kompliment. „Das motiviert nicht nur die Kinder, sondern auch mich“, erklärt Doreen Busch. Im Sommer will sie wieder - wie es Tradition ist - mit der Hofkapelle im Weißenfelser Schloss - einem ihrer Lieblingsorte - singen.
