Richtfest Richtfest: Awo errichtet in Weißenfels neue Sozialstation

Weißenfels - Der Awo-Stadtverband Weißenfels hat eine neue Sozialstation. Am Donnerstagnachmittag wurde in der Beuditzstraße/Ecke Kämmereihölzchen Richtfest für die neue Einrichtung gefeiert. „Kein Hagel, kein Wasser, kein Blitz soll dieses Haus erreichen“ - diese Worte richtete Zimmermann Mario Schicht von einer Zimmermannsfirma aus Altenburg an die zahlreich erschienenen Besucher.
Den berühmten letzten Nagel klopfte Gabriele Hippe ins Holz: Ein lange gehegter Wunsch gehe in Erfüllung, die Tage bis zum Umzug seien gezählt, rief die Pflegedienstleiterin den Gästen zu. Ihr Dank galt besonders allen Bauleuten, die zur Fertigstellung des Rohbaus beigetragen haben. Rund eine halbe Millionen Euro investiert die Awo. In dem neuen Haus werden auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern Büro-, Lager- und Aufenthaltsräume für die Awo-Mitarbeiter geschaffen. Zudem finden dort Beratungsgespräche statt.
Mehr als zehn Firmen in Errichtung eingebunden
Im Oktober soll Einzug gehalten werden. In die Errichtung des Gebäudes seien mehr als zehn Firmen eingebunden gewesen, wurde informiert. „Jeder, der eine Frage zum Thema Pflege hat, ist willkommen“, sagte Gabriele Hippe, die hinzufügte, dass die Seniorenbetreuung weiterhin im Kirschweg stattfindet.
Der Wohlfahrtsverband in der Stadt an der Saale feierte im März das 25-jährige Bestehen. Die Pflegedienstleiterin der Weißenfelser Awo-Sozialstation muss den Dienst von 35 Mitarbeitern organisieren, die ihrerseits 210 Senioren zu Hause umsorgen. Die Mitarbeiter und deren Angehörige kamen aus Anlass des Jubiläums im April zu einer kleinen Feier zusammen. 2007 entstand durch den Zusammenschluss der Kreisverbände Zeitz und Hohenmölsen der Awo-Kreisverband Burgenlandkreis. (mz)