Reichste Gemeinde Sachsen-AnhaltsLützen schreibt rote Zahlen: Warum der Stadt jetzt ein Sparkurs droht
Ein Bruch für die „reichste Gemeinde in Sachsen-Anhalt“: Erstmals seit Jahren gibt es in Lützen mehr Ausgaben als Einnahmen. Welche Kosten drücken und was der Stadt droht.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Lützen/MZ - Die Stadt Lützen rutscht in die Miesen: Laut vorläufigem Haushaltsplan für das Jahr 2023 wird die Kommune das erste Mal seit sieben Jahren mehr Geld ausgeben, als sie einnimmt. Das Finanzamt prognostiziert ein Jahresminus von rund 2,5 Millionen Euro. Und auch die Zukunft wird nicht rosig: Für die nächsten Jahre werden jeweils Fehlbeträge zwischen vier und sechs Millionen Euro erwartet. Jetzt schlägt die Stadtverwaltung Alarm und fordert einen Sparkurs: „Es sieht wirklich alles andere als gut aus. Konsolidierende Maßnahmen werden dringend erforderlich“, sagte Kämmerin Simone Starke im Haupt- und Finanzausschuss.