1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Oberbürgermeister-Wahlen in Weißenfels: Oberbürgermeister-Wahlen in Weißenfels: Kandidiert Feuerwehrchef für OB-Amt?

Oberbürgermeister-Wahlen in Weißenfels Oberbürgermeister-Wahlen in Weißenfels: Kandidiert Feuerwehrchef für OB-Amt?

23.03.2015, 21:51
Steve Homberg
Steve Homberg archiv/mz Lizenz

Weissenfels - Der Weißenfelser Ortswehrleiter der freiwilligen Feuerwehr Steve Homberg liebäugelt mit dem Gedanken, sich für das Amt des Weißenfelser Oberbürgermeisters zu bewerben. Das hat er in der Nacht zum Montag auf seiner Facebookseite verbreitet. Gegenüber der MZ sagte der 36-Jährige gestern, dass er sich noch nicht endgültig entschieden habe. „Ich denke darüber nach“, so Homberg. Da er keiner Partei oder Wählervereinigung angehört, muss er ohnehin 100 Unterstützerunterschriften zusammenbringen und seiner Bewerbung hinzufügen. Zeit hat er dafür bis Donnerstagabend 18 Uhr. Dann endet die Bewerbungsfrist für die Oberbürgermeisterwahl, die am 19. April stattfindet.

Wenn, dann wolle er unter folgendem Motto antreten: „Es brennt überall in Stadt uns Land, lasst die Feuerwehr an die Macht“. Das sei kein Gag, sonder tatsächlich eine ernsthafte Überlegung, sagte Homberg, der gelernter Krankenpfleger ist und nebenbei als Selbstständiger eine Brandschutzfirma betreibt. „Ich habe mich davon leiten lassen, dass die Feuerwehr in Deutschland mit 1,1 Millionen Mitgliedern eine große und gut vernetzte Organisation ist“, sagte Homberg gegenüber der MZ. Schließlich gebe es Feuerwehren bis in den letzten Winkel des Landes.

Bislang haben vier Bewerber ihre Absicht für eine Kandidatur geäußert: Amtshinhaber Robby Risch (parteilos), Christine Schubert (parteilos, unterstützt von CDU und FDP), Johannes Drewitz (unterstützt von Bürger für Weißenfels/Landgemeinden) und Jörg Freiwald (Die Linke). (mz/ze)