1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Natürlich im Trend: Natürlich im Trend: Weißenfelser Floristin eröffnet ein neues Geschäft

Natürlich im Trend Natürlich im Trend: Weißenfelser Floristin eröffnet ein neues Geschäft

Von Meike Ruppe-Schmidt 30.08.2019, 14:00
Die Floristin Sandra Lange ist ab Sonnabend im neuen Geschäft im Langendorfer Gewerbering zu finden.
Die Floristin Sandra Lange ist ab Sonnabend im neuen Geschäft im Langendorfer Gewerbering zu finden. Peter Lisker

Langendorf - Luftige Regale, helle Wände, in der Luft liegt der Duft von frischen Blüten und Holz. Sandra Lange hat gerade die ersten Blumen und Grünpflanzen dekorativ in Vasen und Keramik-Töpfen arrangiert. Jetzt ist alles bereit für die Eröffnung ihrer „Floral Werkstatt“ am 31. August in Langendorf. „Der Name passt gut, da sich der Blumenladen auf dem Gelände der Autowerkstatt meines Mannes befindet“, lacht Lange.

Auf 30 Quadratmetern können Kunden in dem neu errichteten Anbau Sträuße, Gestecke und hochwertige Dekoartikel für den Innen- und Außenbereich kaufen. „Außerdem statten wir Hochzeiten mit Brautsträußen, Tisch- und Autoschmuck sowie Dekoration für Außentrauungen aus“, sagt Lange. Dafür hat sie eine Beratungsecke eingerichtet sowie eine Kreativinsel, eine Familienterrasse mit Außensitz sowie einen barrierefreien Zugang.

Liebe zu dem Beruf wurde der 48-Jährigen in die Wiege gelegt

Die Liebe zu dem Beruf wurde der 48-Jährigen in die Wiege gelegt. Schon ihre Oma hatte einen Blumenladen in der Neustadt, der später von Vater Heiko Schirling und Mutter Heidrun übernommen wurde. „Ich selbst habe es schon als Kind geliebt, kreativ zu sein und mit meinen Händen etwas zu gestalten“, erinnert sich Lange.

Später lernte sie den Beruf der Gärtnerin und Floristin von der Pike auf und stieg als Mitarbeiterin in den Blumenladen der Eltern ein. Weil diese in den Ruhestand treten, führt Lange die Familientradition nun an dem neuen Standort mit eigenem Geschäft fort - und sie setzt dabei frische Impulse.

„Ich lege sehr viel Wert darauf, alles möglichst natürlich und edel zu arrangieren“

„Ich lege sehr viel Wert darauf, alles möglichst natürlich und edel zu arrangieren“, so die Floristin. „Der Wandel der Jahreszeiten soll sich in meinem Sortiment wieder spiegeln. Dabei vermeide ich Kitsch und arbeite stattdessen viel mit Materialien, die aus der Natur kommen, wie Hölzer, Zweige und Moos.“

Plastik-Artikel und Folie hat sie dagegen vollständig aus dem Laden verbannt. „Meine Devise heißt schon immer ,Natürlich im Trend’“, so Lange. Inspirationen für ihre Kreationen holt sich die 48-Jährige auf Reisen, zum Beispiel beim Wandern in Österreich. „Aus Einfachem etwas besonderes zu machen, ist für mich das Reizvolle.“

„Bei allem, was ich angehe, ist es mir immer wichtig, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen“

Wie das gelingt, will sie künftig in regelmäßigen Workshops auch interessierten Gästen zeigen. Der erste sei in der Vorweihnachtszeit geplant. Dann können die Teilnehmer mit Langes Hilfe in lockerer Atmosphäre Adventskränze für Zuhause basteln. Auch kleine Ausstellungen kann sich die Floristin vorstellen, weil das neue Gelände entsprechend Platz bietet.

„Bei allem, was ich angehe, ist es mir immer wichtig, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, zu erfahren, was sie bewegt. Denn als Florist ist man auch ein halber Psychologe.“ Dass sie durch den Standortwechsel Stammkunden verlieren könnte, befürchtet Lange nicht. „Unsere Stammkunden schätzen die Beratung, bei der wir auf ihre Wünsche eingehen.“ Genauso, wie die Herzlichkeit, die sie spüren. Lange: „Ich möchte, dass die Menschen mit einem Lächeln aus meinem Geschäft herausgehen.“

››Eröffnung „Floral Werkstatt“ von Sandra Lange am 31. August ab 10 Uhr, Gewerbering 23 in Langendorf. (mz)