1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Krebskranke Frau aus Röcken: Krebskranke Frau aus Röcken: Hilfe vom TV-Promi für Familie Bendrick

Krebskranke Frau aus Röcken Krebskranke Frau aus Röcken: Hilfe vom TV-Promi für Familie Bendrick

Von HEIKE RIEDEL 15.01.2016, 19:04
Alexander Walzer macht Andrea Bendrick vor der Kamera von solis TV Mut, dass sich bald ihr Traum vom eigenen Heim verwirklichen könnte.
Alexander Walzer macht Andrea Bendrick vor der Kamera von solis TV Mut, dass sich bald ihr Traum vom eigenen Heim verwirklichen könnte. PETER LISKER Lizenz

Röcken - Ein Fernsehteam bei Bendricks. Damit kündigt sich eine nächste Aktion an, die der Familie helfen soll, die Bauarbeiten an ihrer neuen, dann eigenen Wohnung auf dem Hof in Röcken so bald wie möglich beenden zu können. Schon träumt die unheilbar an Krebs erkrankte Mutter Andrea (30), wie sie im Frühjahr mit ihren Kindern Nele (8) und Mia (2) dort auf der Couch sitzt oder den Kinder durch das Fenster beim Spielen zuschaut. Das gibt ihr Kraft im Kampf mit dem Krebs.

Und nicht nur das vierköpfige Team von solisTV, einer Berliner Fernsehproduktionsfirma, das vor Ort gekommen ist, bestärkt sie darin, das zu erleben. Sondern auch der Mann, den die Firma gewonnen hat, Menschen zu helfen, die ohne eigenes Verschulden in finanzielle Not geraten sind und dringend Geld brauchen: Alexander Walzer. Der wegen seiner Discounter-Geschäfte Rambazamba oft als Ramsch-König bezeichnete Unternehmer will aus dem, was ihm an Dingen mit Wert - egal ob großem oder kleinem - angeboten wird, so viel wie möglich Geld rausschlagen und damit die zügige Fortsetzung der Bauarbeiten finanzieren.

„Ich brauche dafür die Menschen hier vor Ort“, sagt er und hofft auf breite Unterstützung. „Ich werde hart arbeiten, mein Bestes geben“, versichert Walzer, um das ihm von Bendricks gesteckte Ziel zu erreichen: Einzug Ende Februar. „Mal sehen, ob wir das schaffen, eine einfache Aufgabe wird es jedenfalls nicht“, räumt er ein. Aber er habe schon einige Ideen, die er im Umkreis von Lützen und Weißenfels umsetzen wolle.

Was alles läuft und am Ende rauskommt, das soll dann einmal in einer etwa einstündigen Sendung bei RTL II zu sehen sein. Deswegen ist das Fernsehteam jetzt bei Bendricks in der Pörstener Wohnung gewesen, hat die ganze Familie kennengelernt und sich auch die Baustelle in Röcken angesehen. Dann wird es die Aktionen von Alexander Walzer begleiten und schließlich über das Endergebnis berichten - so alles zum glücklichen Ende führt, filmen, wie Bendricks im neuen Zuhause ankommen. Mutter Andrea strahlt in die Kamera und lässt für Augenblicke ihr Schicksal vergessen. Mit ihr freuen sich all jene, die über die von Freunden gegründete Facebook-Gruppe „Hilfe für Familie Bendrick“ zu Unterstützern geworden sind. Auch viele Leser der MZ, die die Hilfsaktionen seit April begleitet, haben sich für Bendricks eingesetzt, auch mit Post an RTL II.

Vater Sebastian Bendrick hat durch die beiden Handwerker, die Alexander Walzer aus seinem Heimatort Bad Gandersheim schon einmal zur Begutachtung der baulichen Situation mitgebracht hat, die Anerkennung für das von ihm und seinen Helfern bisher Geschaffene bekommen. „Du hast ja schon viel geschafft, wenn wir uns mit deinen Helfern ranhalten, geht es ruckzuck“, ist Nico Spangenberg sich mit Firmenpartner Stefan Geißler einig. Es liegen schon Elektro- und Wasserleitungen und es hängen Heizkörper. Mal sehen, ob sogar eine neue, moderne Heizung bei der Aktion rausspringt. Über Ebay-Kleinanzeigen laufen bereits zwei Verkaufsangebote. So sollen zwei „Oldtimer“, ein Opel Vectra 2.0 (1 000 Euro) und ein Motorrad Aprilia RS (350 Euro) jetzt zu Geld werden für Bendricks. (mz)

Hilfsangebote und Kontakte zu solisTV über Theresa Zajic: casting@solistv

Sebastian Bendrick (M.) erläutert seine Vorstellungen von der Wohnung.
Sebastian Bendrick (M.) erläutert seine Vorstellungen von der Wohnung.
PETER LISKER Lizenz
Froher Dinge sind Theresa Zajic (li.) vom Filmteam und Andrea Bendrick.
Froher Dinge sind Theresa Zajic (li.) vom Filmteam und Andrea Bendrick.
PETER LISKER Lizenz