1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Kommentar zu Fahranfängern: Kommentar zu Fahranfängern: An die Brust klopfen

Kommentar zu Fahranfängern Kommentar zu Fahranfängern: An die Brust klopfen

Von Klaus-Dieter Kunick 14.06.2016, 15:45
Den Führerschein erwerben, wollen nach wie vor viele. Doch es gibt ein Problem: Bei etlichen Fahrschülern lässt der Fleiß zu wünschen übrig.
Den Führerschein erwerben, wollen nach wie vor viele. Doch es gibt ein Problem: Bei etlichen Fahrschülern lässt der Fleiß zu wünschen übrig. Peter Lisker

Weißenfels - Sachsen-Anhalt hat beim Erwerb des Führerscheins in der Theorieprüfung im Bundesvergleich das denkbar schlechteste Ergebnis erreicht - letzter Platz. Wer nach den Ursachen forscht, wird schnell fündig: Ein großer Teil der vor allem jungen Leute bringt einfach nicht den nötigen Fleiß auf, das ist erschreckend. Dass manche Jugendlichen gar erst im neunten (!) Anlauf die Prüfung schaffen, verschlägt einem die Sprache.

Doch mit dem Finger auf die vielen jungen Leute zeigen, macht wenig Sinn. Denn die Probleme nehmen mit Zunahme des Alters nicht ab. Viele Ältere lassen laut Polizei die Einsicht vermissen, ihren Fahrfehler einzugestehen. Wenn aber die Einsicht fehlt, wie soll es dann im Straßenverkehr sicherer zugehen? Auf die Polizei vertrauen? Geht auch nicht, die ist zumeist mit Blitzen beschäftigt. Könnte mehr Sicherheit durch die Verkehrsteilnehmerschulung erreicht werden? - Fehlanzeige. In Langendorf nahmen daran anfangs gut 30 Leute teil, mittlerweile sind es nur noch fünf.

Doch es hilft nichts, wenn sich nicht jeder an die eigene Nase fasst und sein Verhalten überprüft, wird es nichts.

Den Autor erreichen Sie unter: [email protected]