Klinik macht Senioren wieder fit Klinik Weißenfels macht Senioren wieder fit: Wie sich das Zentrum für Altersmedizin entwickelt hat

Weißenfels - Die Weißenfelser Asklepios-Klinik hat ihr Zentrum für Altersmedizin erneut erweitert. Wie Matthias Görnig, Chefarzt der Klinik für Geriatrie, informierte, wurde die Kapazität jetzt von 32 auf 36 Betten erhöht. Bereits Anfang des Jahres 2018 war die Zahl der Betten von 23 auf 32 erhöht worden. Nunmehr besteht das Zentrum für Altersmedizin aus zwei Stationen mit jeweils 18 Betten. Ein weiterer Aufwuchs ist in diesem Jahr geplant.
„Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft erhält die Altersmedizin eine wachsende Bedeutung“, sagt Görnig. der im Oktober 2017 nach Weißenfels gekommen ist, um die Klinik für Geriatrie auszubauen. Sachsen-Anhalt sei das Bundesland mit den meisten Alten, so Görnig. Laut Bundesverband für Geriatrie war im Jahr 2015 jeder vierte Sachsen-Anhalter über 65 Jahre alt. Im Jahr 2025 wird erwartet, dass dieser Anteil auf rund 31 Prozent steigt.
Seit Anfang 2018 gibt es in Weißenfels eine eigene Klinik für Geriatrie
Grund genug, der Geriatrie auch an der Weißenfelser Klinik größte Aufmerksamkeit zu schenken. Seit Anfang 2018 gibt es dort eine eigene Klinik für Geriatrie, zuvor war das Gebiet Bestandteil der Klinik für Inneres. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter der Altersmedizin? „Die meisten Menschen wollen zu Hause alt werden. Und da kommt die interdisziplinäre Geriatrie ins Spiel“, sagt Chefarzt Görnig. Es gehe um eine Art Früh-Rehabilitation. Haben etwa ältere Menschen eine Operation hinter sich, dann sollten sie - je nach Art der OP - so schnell wie möglich wieder raus aus dem Bett.
Im Laufe eines zwei- bis dreiwöchigen Aufenthalts in der Klinik für Geriatrie könnten die Patienten wieder fit gemacht werden. Entscheidend sei dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und anderen. „80 Prozent der Patienten können nach dem Aufenthalt in der geriatrischen Klinik wieder in ihr häusliches Umfeld zurück“, so Chefarzt Matthias Görnig.
Zweiter Geriatrietag der Asklepios-Klinik in Weißenfels
Mit dem Thema Altersmedizin befasst sich am Mittwoch der zweite Geriatrietag der Asklepios-Klinik in Weißenfels. „Zur Premiere vor zwei Jahren hatten wir mehr als hundert Teilnehmer“, erinnert Görnig. Bislang gebe es rund 70 Anmeldungen. Das Angebot sei auch ohne Anmeldung offen für alle, so Görnig. Adressaten seien in erster Linie all jene, die mit der Betreuung älterer Menschen zu tun haben. Mehrere Fachvorträge sind geplant, so zum Beispiel zur Frührehabilitation nach einem chirurgischen Eingriff.
››Geriatrietag in Weißenfels: Mittwoch, 6. Februar, ab 15.30 Uhr, Schumanns Garten, Promenade 11. (mz)