Notruf im Burgenlandkreis Hilfsfristen verbessern sich, doch besondere Sanitäter könnten noch mehr rausholen
Ein Pilotprojekt soll helfen, die Hilfsfristen bei Rettungseinsätzen im Burgenlandkreis zu verbessern. Wie es läuft und welche Kritik die Kreisverwaltung übt.
16.09.2025, 10:00

Weissenfels/MZ. - Sie sollen helfen die Hilfsfristen, also die Zeit von einem Notruf bis zur Ankunft eines Rettungsdienstes am Einsatzort, zu verringern und hätten damit auch schon Erfolge im Burgenlandkreis erzielt. Doch gibt es auch Kritik an den sogenannten Gemeindenotfallsanitätern, die sich jedoch nicht an die Einsatzkräfte selbst, sondern an deren Befugnis-Zuschnitt richtet.