1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Wissenschaft trifft Klangkunst in der Elbaue: Recherche mit feinem Gehör im Jessener Land

Wissenschaft trifft Klangkunst in der Elbaue Recherche mit feinem Gehör im Jessener Land

Hendrik Hopfenblatt aus Bremen lauscht Kirchenglockentönen nach. Warum der 22-Jährige dieses Hobby verfolgt und wie es überhaupt dazu kommt.

Von Klaus Adam 16.09.2025, 11:30
Hendrik Hopfenblatt vermisst die Glocke im Kremitzer Kirchturm. Die Daten fließen in sein Register der Kirchenglocken ein.
Hendrik Hopfenblatt vermisst die Glocke im Kremitzer Kirchturm. Die Daten fließen in sein Register der Kirchenglocken ein. Foto: Klaus Adam

Kremitz/MZ. - Es ist staubig und schmutzig auf den Kirchtürmen. Die aus Coronazeiten bestens bekannte Schutzmaske ist daher ein unerlässliches Utensil für Hendrik Hopfenblatt. Weil für den jungen Mann, er zählt erst 22 Jahre, die alten Gestühle mit den zumeist aus Bronze gegossenen Schallquellen fast wie ein zweites Zuhause sind. Hendrik Hopfenblatt sammelt die Töne von Kirchenglocken. Und weil er das tut, ist ein zweites Utensil für ihn unerlässlich: ein professioneller Gehörschutz. Die MZ trifft den jungen Mann an der kleinen Dorfkirche in Kremitz.