Geschlossenes Tierheim Geschlossenes Tierheim: Katzen ziehen bis Ende März um

Weissenfels - Der Weißenfelser Tierschutzverein hat noch bis Ende März Zeit, die Tiere aus ihrem geschlossenen Katzenheim in ihre neue Unterkunft zu bringen. Das teilte Stadtsprecherin Katharina Vokoun mit. „Das bisherige Grundstück an der Zeitzer Straße wird in den kommenden Monaten schrittweise beräumt“, so Sprecherin Vokoun. Der Flachbau der Einrichtung werde hingegen erst zu einem späteren Zeitpunkt durch die Stadt abgerissen. Der Burgenlandkreis hatte die Einrichtung zum Jahreswechsel aus hygienischen Gründen schließen lassen müssen.
Umzug der Tiere wird vorbereitet
Die Vereinsmitglieder hatten Anfang März verkündet, dass sie eine private Pflegestation in der Region gefunden haben, die die restlichen 21 Katzen aufnehmen kann. Dort gibt es ausreichend große Gehege. Diese Voraussetzung war für die Weißenfelser Tierschützer besonders wichtig, das es sich bei einigen Katzen um Freigänger handelt. Derzeit wird noch der Umzug der Tiere in ihr neues Domizil von den Vereinsmitgliedern vorbereitet.
In der neuen Pflegestation können allerdings keine zusätzlichen Fundtiere mehr aufgenommen werden. Vielmehr werden weiterhin neue Besitzer gesucht, die den Katzen ein Zuhause geben möchten. Steckbrief zu den einzelnen Tieren können auf der Internetseite der Stadt Weißenfels eingesehen werden. In den vergangenen Monaten konnten die Mitglieder des Tierschutzvereins mehrere Katzen erfolgreich an neue Besitzer vermitteln. „Zwei Tiere mussten jedoch wieder zurückgegeben werden, da die Vermittlung nicht erfolgreich war“, teilte Stadtsprecherin Katharina Vokoun mit.
Suche nach neuer Immobilie geht weiter
Die Vereinsmitglieder suchen zudem weiterhin nach einer Immobilie für ein neues Katzenheim. Thomas Gilow hatte jedoch bereits mitgeteilt, dass dies eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sei. Diese könne nur gemeinsam von der Stadtverwaltung, den Stadträten, den Unternehmern und Bürgern angegangen werden. Wer Ideen für einen neuen Standort hat oder eine Katze bei sich aufnehmen möchte, kann sich an die Mitglieder des Tierschutzvereins wenden.
Zusätzlich kümmert sich der Verein um die Kastration von wildlebenden Katzen in Weißenfels. Im vergangenen Jahr konnten so 33 Tier kastriert werden. Für die Arbeit des Vereins wird weiterhin um Sach- und Geldspenden gebeten. In mehreren Geschäften in der Stadt gibt es Boxen für Futterspenden.
Steckbriefe der Katzen gibt es unter www.weissenfels.de. Ansprechpartner Thomas Gilow 0151 14 84 00 41 und Heidi Kronenberg 0160 91 81 17 87. Geldspenden an den Katzen- und Kleintierschutzverein Weißenfels unter der IBAN: DE 8880 0530 0011 3102 3494 (mz)