1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Seit Jahren auf den Wochenmärkten in Sachsen-Anhalt unterwegs: Wieso Olli aus Kemberg seine Gulaschkanone nicht aufgeben kann

EIL

Seit Jahren auf den Wochenmärkten in Sachsen-Anhalt unterwegs Wieso Olli aus Kemberg seine Gulaschkanone nicht aufgeben kann

Der Kemberger Olaf Blaszellner gehört mit seiner Gulaschkanone zu den Urgesteinen des Wittenberger Wochenmarktes. Warum der 67-Jährige es einfach nicht lassen kann.

Von Andreas Hübner Aktualisiert: 07.07.2025, 09:09
Immer mittwochs steht Olaf Blaszellner auf dem Wittenberger Wochenmarkt.
Immer mittwochs steht Olaf Blaszellner auf dem Wittenberger Wochenmarkt. Foto: Andreas Hübner

Wittenberg/Kemberg/MZ. - Obwohl es unter den Händlern schon seit Langem die Runde macht und auch er selbst längst zugibt, dass es Zeit wird, Olaf Blaszellner beendet diesen Satz nicht: „Bis zum Jahresende mache ich es noch, aber dann ...“, sagt er und spricht nicht weiter. Blaszellner dreht sich kurz weg und wechselt sogleich das Thema. „Es handelt sich um eine tschechisches Modell“, sagt der 67-Jährige, den die meisten nur als Olli mit der Gulaschkanone kennen.