1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Gedenken an Pogromnacht und Hamas-Angriff: Weißenfelser gedenken antisemtischem Schrecken, der „nie aufhört“

Gedenken an Pogromnacht und Hamas-Angriff Weißenfelser gedenken antisemtischem Schrecken, der „nie aufhört“

In Weißenfels ist des Grauens der Pogromnacht und der Opfer der Hamas-Attacke gedacht worden. Nachfahren von Juden aus der Stadt sind vom Terroranschlag betroffen.

Von Martin Walter Aktualisiert: 13.11.2023, 12:19
Das Interview mit Yoram Reiter wurde an das ehemalige Wohnhaus der jüdischen Familie in der Weißenfelser Jüdenstraße projiziert.
Das Interview mit Yoram Reiter wurde an das ehemalige Wohnhaus der jüdischen Familie in der Weißenfelser Jüdenstraße projiziert. Foto: Martin Walter

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Weissenfels/MZ. - Vor 85 Jahren, am 9. November 1938, markierte die Pogromnacht den Beginn der systematischen Judenverfolgung, die schließlich zum Holocaust führte.