Freizeitpark Freizeitpark: Belantis setzt auf Huracan
LEIPZIG/MZ. - "Wir peilen schon die magische Grenze von 600 000 Gästen an", sagte Geschäftsführer Nikolaus Job gestern bei einem Pressegespräch. Dabei setzt er in diesem Jahr erneut auf die größte Attraktion "Huracan", die Achterbahn mit dem freien Fall und den fünf Überschlägen, die nach Belantis-Angaben zu den zehn schnellsten Achterbahnen der Welt zählt.
Die Eröffnung des knallroten Zugpferdes im vorigen Jahr hatte dem Park die bis dahin meisten Besucher einer Saison beschert: knapp 580 000. "Dieses Jahr kann die Bahn ja die komplette Saison über genutzt werden", so Job, der darauf vertraut, dass deren Anziehungskraft ungebrochen ist. Zumal man dafür im vorigen Jahr einen Preis eingeheimst hat, den für die beste Neuheit 2010. Das Online-Portal Parkscout hat dafür den Publikums-Award vergeben.
Auch davon verspricht man sich in Belantis einen weiteren Werbeschub. Genauso von der für 2011 eingeschlagenen Umweltstrategie. "Wir sind der erste deutsche Freizeitpark, der nur grünen Strom verwendet", sagte Job. Einen entsprechenden Vertrag habe man mit den Stadtwerken Leipzig geschlossen. Als sichtbares Symbol dafür wird im Schlosshof, der Eingangszone von Belantis, ein Modell der Pyramide "Fluch des Pharao" aufgestellt. Kinder aus einer Leipziger Schule haben gestern schon mal begonnen, sie mit grüner Farbe zu gestalten.
Um die erwarteten Besuchereffekte nicht zu gefährden, will man die im vorigen Jahr angehobenen Eintrittspreise im Park stabil halten. "Das garantieren wir für die gesamte Saison", erklärte Job. Demnach kostet das Erwachsenenticket 25,90 Euro, das Kinderticket (bis 1,45 Meter Körpergröße) 23,90. Die Saisonkarte ist für 49,90 Euro zu haben, die Jahreskarte für 59,90 Euro. Auch Familientickets gibt es weiterhin, mit dem alle Familienangehörigen zum Kinderpreis in den Freizeitpark kommen.
Ausweiten will man nach der Testphase im vorigen Jahr den Schnellzugang zu einigen Attraktionen. Jeder kann mit seinem Ticket einmal am Tag einen schnellen Zugang zur Huracan und ab diesem Jahr auch für die Familienachterbahn "Drachenritt" in Anspruch nehmen. "Das heißt, er muss sich für diese Fahrt nicht anstellen, sondern kann an der Schlange vorbei nach vorn gehen", erläutert der Geschäftsführer. Man folge damit amerikanischem Vorbild, allerdings sind dort solche Schnellpassagen meist gegen Aufpreis zu haben. Auch in anderer Hinsicht geht Job davon aus, dass man in diesem Jahr besseren Service bieten kann. "Unter anderem haben wir 20 Neueinstellungen vorgenommen, die vor allem im gastronomischen Bereich eingesetzt werden", sagte er.
Bei den Öffnungszeiten gilt es zu beachten, dass im Mai, Juni und September der Park nicht an allen Tagen geöffnet ist. Von Sonnabend an bis Ende April sowie in den Ferienmonaten Juli sowie August und auch im Oktober ist der Park direkt an der Autobahn 38, Ausfahrt neue Harth, jeden Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen im Internet unter: