1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Franziska Katzmarek : Franziska Katzmarek : Mehr Autogrammkarten als Schlagerkönigin Helene Fischer

Franziska Katzmarek  Franziska Katzmarek : Mehr Autogrammkarten als Schlagerkönigin Helene Fischer

Von Meike Ruppe-Schmidt 24.11.2019, 07:00
Beim Stadtbummel durch die Jüdenstraße kommen bei Franziska Katzmarek viele Erinnerungen hoch.
Beim Stadtbummel durch die Jüdenstraße kommen bei Franziska Katzmarek viele Erinnerungen hoch. Peter Lisker

Weißenfels - Als sie als kleines Kind an der Weißenfelser Musikschule Klavierspielen lernte, konnte sie nicht ahnen, dass sie einmal ein großer Schlagerstar werden würde. Heute liegen Franziska Katzmarek aus Almsdorf (bei Mücheln) die Fans zu Füßen. Die 26-Jährige, die 2007 zur Sommerhitkönigin der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ gekürt wurde, stand bereits mit Größen wie Semino Rossi, Andy Borg, Stefan Mross und Maxi Arland auf der Bühne.

Jetzt geht sie zum ersten Mal auf Solotournee. „Zauberhafte Weihnachten“ ist der Titel ihrer zweistündigen Show, mit der sie unter anderem in Mücheln (14. Dezember) und Hohenmölsen (20. Dezember) auftritt.

Franziska Katzmarek: „Natürlich bin ich sehr aufgeregt“

„Natürlich bin ich sehr aufgeregt“, gesteht sie lachend. Dabei ist Franziska trotz ihrer Jugend eigentlich ein alter Hase in der Show-Branche. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie bereits mit sieben Jahren an der Seite ihres Vaters Olaf - und zwar in Weißenfels.

„Damals hatten wir hier im Kulturhaus unseren ersten Auftritt“, erinnert sie sich. Als Duo „Franziska und Wolfgang“ traten sie damals auf, unter anderem mit Liedern von Stefanie Hertel. „Sie war immer mein großes Vorbild gewesen“, erinnert sich Franziska. „Musikalisch gesehen gibt es tatsächlich einige Parallelen, da Stefanie auch anfangs mit ihrem Vater auf der Bühne stand.“

Franziska Katzmarek: Erste Begegnung mit Schlagerkönigin Helene Fischer

Darum ging ein großer Wunsch in Erfüllung, als sie mit ihrem Idol 2007 in der TV-Sendung „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne stand. In diese Zeit fiel übrigens auch auch ihre erste Begegnung mit Schlagerkönigin Helene Fischer, deren Karriere damals gerade erst anlief.

„Wir hatten 2007 zusammen eine Autogrammstunde und die Leute kamen damals tatsächlich wegen mir, der Sommerhitkönigin“, erinnert sich Franziska lachend. „Als es allerdings 2013 noch einmal zu einer gemeinsamen Autogrammstunde kam, war ganz klar Helene der Star.“

Franziska Katzmarek: „Eine solide Ausbildung war mir wichtig“

Franziska hatte in dieser Zeit gerade ihre Ausbildung als Gesangspädagogin in Leipzig absolviert. „Eine solide Ausbildung war mir wichtig“, erzählt sie. In Leipzig hat die 26-Jährige inzwischen ihre zweite Heimat gefunden, lebt hier mit ihrem Lebensgefährten Robert-Leonard Seehafer. Ihre musikalischen Wurzeln in Weißenfels besucht sie trotzdem noch immer regelmäßig.

Zum Beispiel, wenn sie am 15. Dezember wieder auf dem Weihnachtsmarkt auftritt. „Ich liebe die Region wegen ihrer tollen Mischung aus Seen und Weinbergen“, schwärmt sie. Draußen in der Natur sammelt sie auch Ideen für ihre Alben. Ihre letzte CD heißt „Herrlich unperfekt“ - ein Motto, das sie lebt. „In der Showbranche muss natürlich immer alles perfekt sein. Aber privat bin ich doch ein eher chaotischer Mensch“, lacht die Sängerin.

Franziska Katzmarek: Man braucht in der Musikbranche viel Disziplin

Wenn sie nicht auf der Bühne steht, unterrichtet die Sängerin in Leipzig Kinder in Gesang. Dabei kann sie ihren Schülern neben einer soliden stimmlichen Ausbildung das beibringen, was sie von ihrem Papa schon von klein auf gelernt hat: „Dass man in der Musikbranche viel Disziplin braucht, um es nach oben zu schaffen. Und dass man lernen muss, mit Tiefschlägen umzugehen. Dazu braucht es Menschen um einen herum, die einen auffangen.“ In ihrer Heimat hat sie diese gefunden.

››Franziska Katzmarek, Tournee „Zauberhafte Weihnachten“, 20. Dezember im Bürgerhaus Hohenmölsen. Tickets im Hohenmölsener Bürgerhaus und Bürgerbüro sowie unter www.eventim.de. Einen Vorgeschmack gibt die Sängerin am 15. Dezember auf dem Weißenfelser Weihnachtsmarkt. (mz)