Ein Vereinstrio zieht in neue Heimstatt
Nessa/MZ. - Bis zum Jahresende stehe die Nutzung der Räumlichkeiten der Schalmeienkapelle Wernsdorf, dem Verein für Ballspiele (VfB) und dem Verein für Dorferneuerung und Heimatgeschichte kostenfrei zur Verfügung.
So machte das Gemeindeoberhaupt deutlich. Ab dem kommenden Jahr wolle die Gemeinde die Musikanten, Sportler und Heimatfreunde mit einem Anteil von 70 Prozent unterstützen. Die restlichen 30 Prozent müssten die Vereine selbst aufbringen. So sei es vertraglich geregelt. "Wir sind damit einverstanden und freuen uns auf unser zukünftiges Domizil in der Nähe des Sportplatzes und der Turnhalle", versichert VfB-Vorsitzender Stephan König. Er und Steffen Rümmler, Abteilungsleiter Fußball im 120-köpfigen Sportverein, haben feste Vorstellungen. Umkleidekabinen und Sanitärräume wolle man schaffen und dafür Fördermittel beim Landkreis beantragen.
"Es ist traurig, dass unsere Grundschule nicht mehr existiert", sagt Andreas Hickethier. Doch es sei viel trauriger, wenn das Gebäude noch länger leerstehen würde. "Deshalb sind wir froh über unsere künftige Heimstatt", ist sich der Vereinschef der 22 Mitglieder zählenden Schalmeienkapelle mit dem musikalischen Leiter Reinhard Lösler einig. Zuvor habe man Räume der Feuerwehr für Proben genutzt. Die 15 Mitglieder des erst seit vergangenen November bestehenden Vereins für Dorferneuerung und Heimatgeschichte trafen sich bisher im Gemeindehaus zu ihren Versammlungen, erzählt die Vorsitzende Jana Hohmuth.