Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Traktoren jeder Größe
ZORBAU/MZ/HR. - Mit fünf Schleppern kann der Agrarbetrieb Gröbitz nun ausrücken, wenn die Arbeit auf den Feldern wieder losgeht. "Wir können das Wetter nicht beeinflussen und auch nicht die Politik, aber innerbetrieblich haben wir es in der Hand, maximale Leistungen zu bringen", erklärt Kurt Enke, Chef der Agrarbetrieb Gröbitz GmbH, warum sich das Unternehmen noch ein Fahrzeug zur Bearbeitung seiner 2 200 Hektar Feldflächen angeschafft hat. Die Erntezeit war im vergangenen Jahr so kurz, dass er sich damals schon gewünscht hätte, mehr Technik zur Verfügung zu haben.
Am Sonnabend nun haben seine Männer in Zorbau den dritten Traktor der Leistungsklasse über 350 PS übernommen - und wieder einen super modernen, einen mit dem satellitengesteuerten Lenksystem Auto Trac. "Damit schaffen wir ordentlich was", sagt Thomas Siegel. Sehr genau lenke der Computer über die Felder, für alle, die wie er die Maschine fahren, sei die Arbeit leichter, weil auf dem Feld nicht mehr manuell gelenkt werden müsse. Und schließlich könne auch noch Diesel eingespart werden, lobt er die Technik. Alle acht Mitarbeiter des Gröbitzer Betriebes haben sie mit ausgesucht.
Am Sonnabend hat man sie schon wieder gemeinsam beraten sehen bei der Landtechnik, Vertrieb und Dienstleistungen Bernard Krone GmbH (LVD). Diesmal interessierten sie sich für ein computergesteuertes Düngesystem, mit dem sich Dünger sparen lässt, weil es genau das richtige Maß für das Feldstück findet. "Moderne Technik - und gute Leute!", darauf setzt ihr Chef.
Nebenan trat der Nachwuchs in die Pedale, um Landwirtschaftsmaschinen im Kleinformat zu lenken. Und noch eine Nummer kleiner gingen Traktoren und Mähdrescher mit John-Deere- und Krone-Markenzeichen als Spielzeuge über den Ladentisch. Wenn die LVD einlädt, kommen Landwirte und Technik-Fans jeden Alters.
Während sich Großvater Siegfried Forner, der bei der Agrotechnik Granschütz arbeitet, informiert, was es Neues auf dem Markt gibt, drehen Enkel Leni Schmoranzer (2) und Adrian Forner (3) ihre Runden mit dem Radlader und Hänger aus Kunststoff. Cetric Triebe (7) gibt sich schon wie ein Großer, wenn er im John-Deere-Anzug, die Fahrerkabinen des Mähdreschers erklimmt. Für seine Leidenschaft zur Landwirtschaft reicht ihm jetzt noch der Dreiseitenhof in Zeitz-Hainichen, doch Großvater Hubert Triebe, der Landmaschinenschlosser war, ist sein großes Vorbild.
Die Leidenschaft hat auch Bernd Söder aus Nellschütz nicht verlassen, wenngleich er heute längst keine Traktoren mehr fährt wie einst in der LPG. "Wahnsinn, was die Maschinen heute können", lässt er seinem Staunen freien Lauf. "Ich darf sie bei einem Freund immer mal wieder ausprobieren", freut er sich den Kindern gleich.
Alle 30 Mitarbeiter hatte LVD-Chef Bernd Gneist am Sonnabend im Einsatz, um den alljährlichen Ansturm Neugieriger zum Tag der offenen Tür zu bewältigen.